Sind psychisch kranke Menschen belastend?

4 Antworten

Psychisch kranke Eltern können für das Kind schnell belastend werden. Nicht umsonst gibt es Studien die erforschen wie Traumata sich durch ganze Familien ziehen und an die jeweils nächste Generation weitergegeben werden.

Es kommt aber auch immer darauf an, wie stark die Krankheit ausgeprägt ist, ob die Eltern gelernt haben damit vernünftig umzugehen, wie sie sich dadurch ihrem Kind Gegenüber verhalten und wie sensibel das Kind generell ist.

Hat zum Beispiel eine Mutter Depressionen und kommt in eine downphase, kann sie versuchen das vor ihrem Kind zu überspielen. Dadurch ist sie allerdings schneller gereizt und wird auch Mal laut. Außerdem distanziert sie sich, weil ihr Grade einfach alles zu viel wird. Kinder spüren sowas. Aber sie können es oft nicht richtig einordnen. Sie fragen sich dann, ob sie etwas falsch gemacht haben, fühlen sich schuldig.

Die Mutter könnte es ihrem Kind aber auch erklären (was bei Kindern ab ca. 3 Jahren schon in gewisser Weise möglich ist)

Sie kann erklären, dass sie krank ist und sich nicht gut fühlt und deswegen ganz viel Ruhe braucht. Aber dass das Kind da nicht dran schuld ist und dass sie es von ganzem Herzen liebt.

Kollegen sollten einen Menschen eigentlich nicht so sehr beeinflussen. Davon sollte man sich distanzieren können.

Nicht grundsätzlich. Können Sie aber sein. Kommt auf die Krankheit an, den Schweregrad und den Betroffenheitsgrad.

Für mich heisst psychisch krank = unglücklich

Alles andere ist gesund. Egal ob Downsyndrom oder jemand der meint, er sei ein Traktor.

Und ja, unglückliche Menschen können einen herunterziehen. Doch du bist es, der dies zulässt oder eben nicht.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel

kalium14 
Fragesteller
 31.05.2022, 22:03

geile Beschreibung.

Gibt es viele in DE, die ungluecklich sind?

2
Satiharu  31.05.2022, 22:04
@kalium14

Da muss jeder sich selber fragen. Ausserdem kann ja jeder genesen. Wenn er wieder beginnt, auf sein Innerstes zu hören

0