Sind peinliche Ausreden glaubwürdiger und besser als "normale Ausreden"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einmal kann so eine Ausrede klappen, aber mehrmals kommen grössere Probleme auf einem zu, da wird man bald lächerlich und unglaubwürdig, die psychische Gesundheit wird bezweifelt, es wird nachgefragt... und dann wird es echt mühsam.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich will Menschen verstehen, nicht durchschauen.

Als ich früher Krankmeldungen gefälscht habe, habe ich immer eine Krankmeldung von einem Psychiater abgegeben. Da kommt ja keiner drauf, dass sich jemand freiwillig als Psycho outet, wenn er keiner ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, diese Theorie ist richtig! Peinlichkeiten werden die wenigsten Leute erzählen als Grund für´s zu spät kommen!

Je weiter weg die Ausrede vom tatsächlichen Geschehen abweicht, desto eher fällt sie auf. Wenn ich dein Chef wäre, möchte ich nichts über deinen entblößten Po wissen, sondern dass du pünktlich da bist. Warum du zu spät kommst, ist für dich relevant, aber für sonst niemanden. Vergeude also keine Energie für das erfinden trickreicher Ausreden sondern konzentriere dich darauf, pünktlich zu sein.

Ehrliche Ausreden sind am glaubwürdigsten.