Sind Korallen "Unterwassserblumen"?

6 Antworten

Also eigentlich zählen Korallen, laut Wissenschaftler unter die Tiere.

Allerdings gibt es manche Biologen, die etwas anderes behaupten.

Der Hauptunterschied zwischen Koralle und Pflanze ist, dass Pflanzen nicht wirklich ,,Essen". Sie brauchen zwar Wasser, welches sie über Wurzeln aufnehmen und Sauerstoff, sowie UV-Licht aber sozusagen ,,Essen" tun sie nicht wirklich. Deshalb haben sie in unseren Augen auch ein sehr stumpfes Leben.

Natürlich gibt es auch fleischfressende Pflanzen, die sind dann doch deutlich spannender. Findet man reichlich Video auf YouTube ;)

Korallen allerdings, nehmen Planktonten auf, bzw. ,,essen" sie durch ihre ,,Tentakeln". Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum Korallen zu den Tieren zählen. Auch bewegen sie sich viel aktiver als Pflanzen. Ja okay, Pflanzen bewegen sich im Wind und Korallen im Wasser. Aber trotzdem (auch wenn es kaum erkennbar ist) bewegen sie sich sehr aktiv.

Warum manche Biologen sie jetzt aber zu den Pflanzen zählen, liegt auf der Hand:

Korallen produzieren Photosynthese. Dies ist auch ein Grund, warum die Erde eins drohte an zu viel Sauerstoff zu beinbergen. Damals gab es noch keine großartigen Lebewesen, die den Sauerstoff in Kohlenstoffdioxid umwandeln konnten. Der einzige Zeitpunkt, als dies passiert war in der Nacht, und zwar von den Pflanzen selber.

Tagsüber nehmen sie Kohlenstoffdioxid auf und wandeln dieses in Sauerstoff um, was für uns wichtig ist. Nachts allerdings, nehmen sie auch Sauerstoff auf und stoßen, wie wir Kohlenstoffdioxid aus.

Das Abholzen der Pflanzen ist daher auch so schlecht: Es entsteht mehr Platz für Menschen = mehr Menschen - Weniger Pflanzen = weniger Sauerstoff.

Übrigens arbeiten Wissenschaftler daran, Sauerstoff mit Hilfe von Pflanzgenen künstlich zu erzeugen.

Aber zurück zu den Korallen ja sie sind Tiere, da die ,,Arme" oder wie auch immer diese genannt werden hervorschnellen, wenn Nahrung in der Nähe ist. Hast du das schon mal bei nicht fleischfressenden Pflanzen gesehen? - Eher selten oder? :D

Hoffe ich konnte einigermaßen helfen c:

lg

Eigentlich eine schöne Idee :-) Sie sind ja auch ähnlich schön anzusehen! Ich habe selbst Meerwasser-Aquarien. Anfangs dachte ich auch, dass es eigentlich kaum einen Unterschied zu Pflanzen gibt. Erst beim längeren Beobachten merkt man was Korallen von den Pflanzen unterscheidet.

Eigentlich handelt es sich bei den Korallen um "niedere Tiere", also quasi eine Kategorie die zwischen Tieren und Pflanzen angesiedelt ist. Sie weisen Eigenschaften von beiden Kategorien auf:

Einerseits können viele Arten, genau wie Pflanzen, Photosynthese betreiben. Sie ernähren sich also u.a. auch von Licht. Andererseits können die Korallen mit ihren Polypen Kleinstlebewesen (Plankton) aus dem Wasser fangen und sich somit auch, ähnlich wie Tiere, von organischem Material ernähren.

Manche Korallen verfügen sogar über eine Mundöffnung wie die Fungia oder die Anemone. Diese Korallen können sogar kleine Fische vertilgen, indem ihre Tentakeln die Nahrung zur Mundöffnung transportieren. Die Anemone kann sogar "wandern".

Sie hat einen Fuß, mit dem sie sich am Untergrund festsaugen kann. Wenn sie mit ihrem Standort unzufrieden ist löst sie sich von der Stelle und bewegt sich ungefähr so wie eine Schnecke vorwärts.

An solchen Eigenschaften merkt man dann doch den Unterschied zu einer Pflanze, denke ich. 

Blumentiere, also Tiere, die Blumen enthalten ;-) Ich glaube das trifft es am besten.

lobo - (Blumen, Korallen)

Nein, das sind Tiere, keine Pflanzen