Sind honda Motorräder qualitativ nicht so hochwertig wie z.b. kawasaki oder yamaha?

9 Antworten

Umgekehrt !

Honda ist definitv das qualitativ beste von den Japanern.

Ich habe alle drei Hersteller selbst schon gehabt, bzw jetzt noch.

Eine Transalp, die hatte in 21 Jahren nur normale Verschleißteile, wie Kettenkit, Bremsbeläge, Reifen, Batterie, sonst nichts.

Hatte auch mit Suzuki nie Probleme, dagegen war meine Kawa nicht so das wahre und bei Yamaha musste ich auch öfter Hand anlegen.


checkpointarea  16.03.2018, 17:09

Meine Honda war das schlechteste aller Fahrzeuge, die ich bis jetzt hatte oder fuhr (zwei Kymco, ein Piaggio). Pauschalisierungen bringen wenig.

0
annokrat  16.03.2018, 18:04
@checkpointarea

es geht hier um motorräder, nicht um mopeds oder poppelige roller.

inzwischen werden motorräder erst ab 250 ccm als motorrad verstanden. bereits 125er gelten nicht mehr als vollwertige motorräder, können aber noch dazu gezählt werden. zumal es hier meistens um 125er geht.

annokrat

0
checkpointarea  16.03.2018, 18:22
@annokrat

Mag sein. Lies mal Erfahrungsberichte einer Honda NC 750. Die sind auch alles andere als perfekt. Ich würde heutzutage lieber Yamaha kaufen, deren Sparwut scheint mir nicht ganz so groß zu sein.

0
19Michael69  16.03.2018, 19:33

@checkpointarea

Du pauschalisierst in deiner Antwort und mit Absicht billige Kleinkrafträder kann man nicht mit "echten Motorrädern" vergleichen.

Gruß Michael

0

Es gibt schon verdammt grintig zusammengeschusterte Honda - Fahrzeuge, da schreibe ich aus eigener Erfahrung. Mein Honda Vision 50i (chinesische Produktion) begann schon mit 5000 km, lautstark aus dem Motor zu scheppern, ein Abstellen ist nicht möglich. Dazu kreischt der Anlasser bei etwa jedem 3. Startvorgang schrecklich, weil das Ritzel nicht richtig einspurt. Ich habe da bereits viel bessere Qualität erlebt, z.B. von Piaggio (die aus italienischer Produktion). Von in Indien hergestellten Honda hört man auch nicht viel Gutes. Eigentlich gilt Honda aber schon als Markenprodukt, auch wenn es mir nach der persönlichen Erfahrung immer schwerer fällt, das zu glauben. Gerade mache ich den A - Führerschein als Erweiterung und hatte ursprünglich geplant, eine Honda neu zu kaufen, aber hiervon nehme ich jetzt sicherhaltshalber Abstand - auch, weil für den Vision keinerlei Kulanz gewährt wurde.


19Michael69  16.03.2018, 19:49

Wie kann man in einem Kommentar schreiben, dass Pauschalisierungen wenig bringen und in der eigenen Antwort nichts anderes als genau das machen?

Auch macht es keinen Sinn, von mit Absicht billigen Kleinkrafträdern Rückschlüsse auf "echte Motorräder" zu ziehen.

Und "keine Kulanz" ist ganz sicher auf keine Wartung, kein Service beim Vertragshändler zurückzuführen.

Gruß Michael

0
checkpointarea  17.03.2018, 13:41
@19Michael69

Genau deswegen habe ich das ja im letzten Drittel des Textes relativiert. Das Fahrzeug wurde übrigens selbstverständlich gewartet, war jedoch mit 4 Jahren zu alt für Kulanz. Abgesehen davon erwarte ich auch von Kleinkrafträdern, dass sie lange halten. Vor der Honda hatte ich eine Kymco, die neu fast die Hälfte kostete, die bin ich fast 61.000 km ohne große Probleme gefahren.

0

Hatte ne 20jahre alte Honda cx500 und ne 20jahre alte yamaha fzr600. Beiden hat nix gefehlt.

Kawasaki und suzuki kommen danach.

April und Ducati würde ich wegen der Qualität nicht geschenkt nehmen. Nagelneue Panigale mit siffender Gabel? Hatte auch mal ne April die war mehr in der Werkstatt als auf der Straße.

Meine ktm duke 690 hat nie ein Problem gemacht. Und das obwohl ich sie auffer Renne gequält habe.Hab sie dann mit 20000km nach 5 Jahren wieder verkauft.

Triumph sind grundsätzlich seeeehr gut verarbeitet. Da kann man aber durchaus Pech haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2001 Touren, Rennsport und DIY Kundendienste

Also das halte ich für ein Gerücht... das höre ich zum ersten mal....

Honda ist der weltweit größte Motorradhersteller. Und Honda hat sich nicht ohne Grund durchgesetzt: Hohe Qualität, präzise Fertigung, lange Lebensdauer, leistbare Preise, Erfindungen,....

Bei KTM würde ich sagen, dass die Qualität nicht passt.... Eine KTM mit >50000km habe ich noch nie gsehen...... Eine Honda mit 120000km hatte ich selber mal....


checkpointarea  16.03.2018, 17:07

Honda ist nicht immer Honda bzw. das, was man eigentlich von diesem großen und traditionsreichen Namen erwartet, so meine persönliche Einschätzung. Die chinesischen und indischen Honda taugen im Vergleich zu den italienischen, taiwanesischen oder japanischen eher wenig. Um im unteren Preissegment mitmischen zu können, spart auch Honda stellenweise an der Qualität, der hiermit zwangsläufig einhergehende Imageverlust ist denen offenbar wumpe.

0

Hallo,

ganz sicher ist Honda nicht schlechter als die anderen und ganz sicher kann man grundsätzlich mit keinem der "japanischen vier" und den meisten anderen renomierten Herstellern wirklich etwas falsch machen.

Wenn, dann gibt es einzelne Modelle, die besser oder schlechter sind und das gilt für alle Hersteller.

Viele Grüße

Michael