Sind die meisten Menschen Atheisten?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Die Mehrheit ist Atheist 50%
Religiös 38%
Glaubt an Gott 13%

13 Antworten

Die Mehrheit ist Atheist

In Deutschland sind 42% der Bevölkerung konfessionslos. Damit ist es die größte Bevölkerungsgruppe, jedoch nicht die Mehrheit.

Aber nicht alle christlich getauften Menschen sind automatisch auch Gläubige. Viele haben keine Beziehung zur Kirche und auch nicht zu Gott.

Deshalb bin ich sicher, dass die Mehrheit nicht religiös gläubig ist. Aber darüber gibt es keine genau Statistik.

Es gibt aber auch ein auffälliges Nord-Süd-Gefälle und auch zwischen Stadt und Land gibt es große Unterschiede. Es kommt also auch darauf an, in welcher Gegend du wohnst.

Weltweit sind die meisten Menschen religiös. Dabei ist auffällig, dass Religionen vor allem dort verbreitet sind, wo die Armut am größten und der Zugang zu Bildung am geringsten ist.


merlinhn  19.05.2023, 09:55

sehr gute und ausgewogene Antwort! Danke

1
Die Mehrheit ist Atheist

Das ist wieder so eine Frage, die sich hier in der Kürze wohl kaum beantworten lässt. Zunächst einmal sind Religion und Glaube etwas absolut individuelles und hat beispielsweise in einer staatlichen Schule nichts verloren. Außerdem scheint die Anzahl derer, die einer Glaubensgemeinschaft angehören, 'weil das schon immer so war', zunehmend abzunehmen, was sich an den Kirchenaustritten dann zeigt.
In der Auflistung fehlen mir die Agnostiker. Ich bin nicht gläubig und gehöre somit selbstverständlich auch keiner Kirche an. Ich kann die Existenz eines 'höheren Wesens' ebenso wenig beweisen, wie das Gegenteil. Also zähle ich mich zu den Agnostikern - ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht.

Nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung denkt atheistisch.

Das The World Factbook der CIA schätzte im Jahre 2010: Atheisten 2,32 %, Nichtreligiöse 11,77 %, Christen 33,32 % (darunter 16,99 % römisch-katholisch), Muslime 21,01 %.
https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#

In der Schule ist Religion ein heikles Thema. Das sagt jedoch nichts darüber aus, wie religiös die Schülerinnen und Schüler sind.

Auf youtube stelle ich in den vergangenen Jahren eine starke Zunahme von jungen Christen fest. Da gibt es Lobpreiskanäle - in deutscher Sprache - mit 40.000 - 70.000 Abonnenten.

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

https://www.youtube.com/watch?v=7xKbSctqdpQ

https://www.youtube.com/watch?v=xtpOOEivPaA

ANDERS: Was nicht verstanden wird: Religiöse Menschen, die aber gleichzeitig an eine Demokratie glauben, sind eigentlich gottarm, oder gottlos. Denkt mal nach!


Pfefferprinz  17.05.2023, 14:51

Schön, daß du endlich einmal zugibst, daß die Zeugen Jehovas antidemokratisch eingestellt sind. Das ist aber schon lange kein Geheimnis mehr.

2
okieh56  19.05.2023, 13:01

Also was mich betrifft lebe ich lieber in einer Demokratie als in einer göttlichen Diktatur.

Ich denke aber nicht, dass Demokratie und religiöser Glaube sich ausschließen muss. Das behaupten nur religiöse Fanatiker wie z.B. die Anhänger einer gewissen Sekte, die sich Zeugen Jehovas nennen.

1
Von Experte Udavu bestätigt
Religiös

Die meisten Menschen auf der Welt, genauer gesagt etwa 6,8 Milliarden Menschen sind religiös gläubig. Aber nur weil die Mehrheit der Menschen rel. Gläubig ist, heißt das damit nicht, das der Beweis erbracht ist, dass Religion wahr wäre. Es werden aber auch immer mehr Menschen atheistisch. Es ist nun mal nicht vernünftig ohne Beweise an Gott zu glauben, da man ja sonst alles beliebige Spekulative glauben könnte, und davon gibt es vieles.

Woher ich das weiß:Hobby – Atheismus, Agnostizismus, Theismus

Udavu  17.05.2023, 06:17

Es gab 10-tausende Götter die zT mit Menschenopfern verehrt wurden ( Elementargötter), die sich mit zunehmenden Wissen als Trugschluss herausstellten. Sonne, Mond, Meer Sturm, Feuer...sind keine Götter, auch wenn das zT über Jahrtausende geglaubt wurde.

2