Sind Deutsche in Israel verhasst?

10 Antworten

Unter den aufgenommenen Arabern befinden sich viel mehr Deutsch-Hasser. Jüdische Asylanten würden weitaus weniger Probleme hier machen, wenn über haupt. Oder hast du schon mal von einem jüdischen Terroranschlag in Deutschland gehört? So verhalten sich Juden in Deutschland immer zuruckhaltend und Gesetzes konform. Islam. Araber oft. nicht so sehr. Deshalb muss auch die deutsche Polizei entsprechend aufgestockt werden

Sind Deutsche in Israel verhasst?

Nein, absolut nicht.

Obwohl ich einen deutschen Reisepass habe und dort mit Bekannten auch Deutsch spreche, habe ich niemals negative Reaktionen erlebt.

Tatsächlich erlebe ich gerade bei jungen Israelis, dass sie zwar das Gedenken an die Shoah für wichtig halten, aber die Idee eines deutschen "Tätervolks" ablehnen.

Die Muslime sind ja bei denen auch ultra verhasst.

Das ist schlichtweg nicht wahr.

Es gibt nämlich auch israelische Staatsbürger muslimischen Glaubens, die dort genau so behandelt werden, wie israelische Staatsbürger jüdischen Glaubens, oder irgendeiner anderen Konfession.

In Betrieben arbeiten Juden, Christen, Muslime und Drusen zusammen, ohne dass die Religion irgendein Problem darstellen würde.

Übrigens

Vorurteile gegen irgendwelche Gesellschaftsgruppen findest du in Ländern auf der ganzen Welt - das ist aber keine kollektive Haltung.

Wann immer man eine pauschale Aussage über eine große Gruppe von Menschen macht, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie falsch ist.

Es macht keinen Sinn "die Deutschen" kollektiv als "Nazis" zu bezeichnen, genau so wenig wie man "die Israelis" pauschal als "Moslemhasser" abstempeln kann.


ArjunasPfeil  28.06.2017, 15:39

Nein, absolut nicht.

So absolut stimmt das nicht.

Das ist schlichtweg nicht wahr.

Wirklich? also da bist du wohl einfach parteiisch und kehst einiges unter den Tisch.

die dort genau so behandelt werden

Das ist nämlich nicht wahr. Es werden keine Moslems oder Araber gelyncht, aber das heisst nicht, dass sie gleichbehandelt werden, weder auf persönlicher noch auf staatlicher Ebene.

das ist aber keine kollektive Haltung.

Ebendas habe ich in Israel anders erlebt.

2
Enzylexikon  28.06.2017, 15:57
@ArjunasPfeil

Also der pauschalen Vermutung, Deutsche wären in Israel verhasst, widerspreche ich genau so pauschal. Da bleibe ich auch bei.

Ich würde nicht sagen, dass ich parteiisch bin - aber auch die Aussage, dort wären Muslime pauschal "ultra verhasst" ist nicht richtig. Da sagen alleine meine begrenzten persönlichen Erfahrungen schon etwas anderes.

Dass es in einigen Fällen gesellschaftliche Akzeptanzprobleme geben mag, ist angesichts der Geschichte nicht verwunderlich - das ist aber meilenweit von der "Apartheid" entfernt, die teilweise unterstellt wird.

2
ArjunasPfeil  29.06.2017, 11:32
@Enzylexikon

das ist aber meilenweit von der "Apartheid" entfernt, die teilweise unterstellt wird.

Ist aber auch meilenweit vom deutschen Standard enfernt, geschweige denn von dem zivilisierter Länder.

0

Verhasst nicht und es kommt auf die Wahrnehmung und Bildung eines Einzelnen an. Wer sich halbwegs in Geschichte auskennt und dem aktuellen Geschehen, dem würde auch nicht einfallen heutuge Deutsche wegen was auch immer pauschal negativ wahrzunehmen.

Ich habe aber schon z.B. Unverständnis einer israelischen Judin(im mittleren Alter, als weder aus der Generation, die den Holocaust erlebt hätte oder zu jung um Ahnung zu haben) warum eine deutsche Judin einen Deutschen geheiratet hat erlebt. Es gibt sowas. Ist aber nicht sonderlich verbreitet. die Beziehung zu Arabern ist da deutlich mehr gestört.