Sind billige Lebensmittel schlechter für die Gesundheit als teuere?

10 Antworten

Kann man so nicht sagen. Die 50 € Gold besprenkelte Schoki ist sicher nicht besser als die 3 € Äpfel.

Und in D kann man auch vergleichsweise günstig und gesund Essen.

Der Faktor billig = ungesund/schlecht kommt dann zu tragen wenn man nicht kochen kann/will. Tütensuppe, Fertigpizza,.... sind billig aber nicht wirklich ausgewogen und Gesund. Bei Fertigzeug kann teurer tatsächlich bedeuten das mehr Gemüse dabei ist bzw. wird so manches Restaurant essen wohl Gesünder sein als ne fertiglasange aus der TK.

Pauschal kann man dies nicht sagen, aber bei der Produktion von billigen Lebensmittel wird vor allem auf dem Preis geachten und weniger auf die Qualität.

Bei frischen Lebensmittel ist der Unterschied nicht so groß, aber bei verarbeiteten Lebensmittel sollte man vorsichtig sein. Diese sind tatsächlich ungesund, machen sich jedoch erst nach Jahrzehnten bemerkbar.

Die Folgen schlechter Lebensmittel (die schlechte Qualität mit vielen ungesunden Zusatzstoffen haben), bemerkt man erst nach Jahren.

Kommt drauf an welche es sind. Sind es vor allem fertigprodukte dann ist das natürlich nicht gut für die Gesundheit. Kochst du allerdings täglich frisch und mit frischen Zutaten dann liegt der Sachverhalt natürlich wieder anders.

Ich kaufe selbst sehr sehr günstig ein aber koche eben täglich frisch und Stelle sehr viel selbst her anstatt es fertig zu kaufen. Und da ich eben auf Fertigzeug weitestgehend verzichte tut es meiner Gesundheit gut obwohl ich nur sehr wenig für Lebensmittel ausgebe.

Ich denke, dass ist in Ordnung. Außerdem ist etwas nicht gleich besser, nur weil es teurer ist