Sellerie; Staude oder Knolle?

5 Antworten

Für die Suppe nehme ich immer eine Knolle, eine Staude, oder insbesondere im asiatischen Raum gebräuchliche Stangensellerie kann man auch sehr gut frisch, als Salat essen.

In die Suppe gehört natürlich die Knolle. Staudensellerie ist für Salate oder einfach so mit Dip als Snack da

Natürlich in erster Linie das Sellerie-Grün, also die Stängel und die Blätter, wenn man etwas Ahnung vom Kochen und außerdem einen guten Geschmack hat ;-)

Sellerie-Grün ist bei mir immer dabei: deftige Schmorgerichte wie Gulasch, Eintöpfe, Braten, Fisch- und Fleischfonds, Hühnersuppe, Gemüsebrühe, Gemüsepfanne usw.

Und in eine echte Soße Bolognese gehört was? Richtig - Staudensellerie :-)

Warum kann man in der guten Küche eigentlich nicht auf den Sellerie verzichten?

Sellerie ist einer der besten natürlichen Geschmacksverstärker, denn er enthält viel Glutaminsäure.

Er gibt in Kombination mit anderem Wurzelgemüse eine gute Grundwürze, aber übertreiben sollte man es jedoch nicht ;-)


Normalerweise benutze ich für Suppen das grüne vom Sellerie. Also Stängel.

Die Knolle benutze ich meist, wenn ich einen Braten mache. Die Knolle kommt dann mit Karotte, Lauch und Zwiebel zum Bratensatz, wird mit angeröstet und anschließend mehrmals glaciert und deglaciert. Wenn ich daraus später die Bratensoße herstelle hole ich das Gemüse meistens raus. Außer es soll sämig sein, dann püriere ich es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren leidenschaftlicher Hobbykoch

Am besten ist Sellerie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung