Schulstunde schwänzen - ausrede?

4 Antworten

Schule schwänzen bringt dir nur Ärger ein und ist somit nicht zu empfehlen. Wenn du jetzt jede Woche beim Sport immer schwänzt, wird das irgendwann auffallen und jede Fehlstunde muss schließlich auch von den Eltern entschuldigt werden. Wird sie das nicht, kann der Lehrer ein Gespräch mit den Eltern einfordern. Letztendlich wirst du dann den Ärger kriegen, eben weil du das Schwänzen verhindern konntest. Du kannst nicht immer davon laufen, wenn dir irgendwas nicht gefällt oder du was nicht kannst. Wenn du das später im Berufsleben auch so machst, bist du ganz schnell deine Stelle los, was dich nicht weiterbringen wird. Daher lerne bitte frühzeitig, dass man sich auch Situationen stellen muss, die man nicht so gerne macht.

Und nächste Woche ist wieder in der ersten Stunde Sport. Und übernächste auch.

Willst du jetzt immer schwänzen?

Mir schon klar, das für machen Schüler Sport der Horror ist. Für andere ist es Mathe, für den nächsten Englisch oder Kunst. Da muss man halt durch. Man kann sich im Leben nicht vor allem drücken.

Ausrede hin oder her: Die meisten Schulen benachrichtigen die Eltern wenn ein Schüler nicht auftaucht. Und dann gibt es Ärger. Und der dürfte unangenehmer sein als ne Stunde Sport.

Ich bin selber Lehrer, und es ist egal was Schüler für Ausreden verwenden, denn das Gesetz schreibt vor, dass Fehlzeiten von den Erziehungsberechtigten schriftlich entschuldigt werden. Ansonsten gilt es als unentschuldigt und die Eltern werden von der Schule benachrichtigt. Also geh einfach zur Schule, durch schwänzen wird es nämlich kein bisschen besser und es führt meistens nur zu mehr Stress mit der Schule und den Eltern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich weiß, du willst das gar nicht hören, aber versuch es auszuhalten... Es ist ja nur eine Stunde. Glaub mir, ich bin auch schlecht in Sport und hasse das Fach! Aber ich gehe immer hin, denn wenn man einmal schwänzt und merkt „hey, so schlimm war das nicht... was haben denn alle gegen das Schwänzen...“, dann schwänzt man viel eher auch bei anderen Fächern oder wegen Kleinigkeiten. Ein Schwänzen führt immer irgendwann zum Nächsten.