Schneckenbekämpfung aber Hundefreundlich

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt's meiner Ansicht nach nur eines: morgens in der Frühe absammeln (Bretter auslegen, darunter sammeln sie sich gern) und oft hacken, damit die Gelege zerstört werden.


Mimosa  12.07.2012, 09:32

Die Gelege durch Hacken zu zerstören, besonders im Herbst, wenn die Schnecken sich gepaart und die Eier abgelegt haben, halte ich für sehr effektiv. Guter Rat!

1

Du kannst um die zu schützenden Beete einen etwa 5cm breiten Katzenstreuring streuen da kommen die Schnecken nicht drüber. Zusätzlich aufgestellte Bierfallen die Du regelmäßig erneuerst, helfen auch.

Bitte kein Schneckenkorn auch wenn noch so groß drauf steht, dass es ungiftig für Hund und Katz ist....meiner Mutter ist so ein Hund elendig krepiert an "Hundeungiftigem Schneckenkorn".

Ach ja, Laufenten helfen auch ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Ferramol Schneckenkorn ist das Einzige, was Haustier- und Igelfreundlich ist. Benutze es selber und habe Hund und Katze.

Es gibt einen Schneckenzaun und auch Kupferdraht, die helfen. Allerdings darf dann auch nicht ein einziges Blatt darüber hängen, denn dieses wird dann als Leiter von den Schnecken benutzt und dann ist der Kahlfraß wieder über Nacht da.

Bier geht auch, doch lockt es sämtliche Nachbarschnecken an und fängt sehr schnell an zu gären. Die Entsorgung ist dann wirklich ekelig.

Hört sich eklig an, aber wenn du aufm Dorf wohnst, mit noch ner alte Badewanne oder Behälter, mach da Wasser und Brennessel rein. 1/4 gähren lassen und schon kann man das mit Druckluftsprüher verteilen.

2 Tipps: Brennnesseln im Korb reinlegen = leicht siebbar. Vorm eingiessen der Drucksprühflasche mit einem Tuch sieben, dann verstopft es nicht.


gansh  11.07.2012, 17:37

unsinn,hilft nix.

0

Leider kenne auch ich kein Allheilmittel gegen diese Biester. Auch wir hatten es einmal mit Bierfallen versucht und du glaubst nicht, wie viele Schnecken da auf einmal da waren! Wir haben einen Schneckenfreien Garten aber nicht nur Schneckenfrei sondern Frei! LG manteltiger