Schimmel in der Blumenerde?

4 Antworten

Ich hab dasselbe Problem mit meiner Goldfruchtpalme gehabt, ich hab bereits zum 3.mal umgetopft innerhalb von 2 Monaten und Zimt hat bei mir auch nicht geholfen.

Vielleicht bildet sich bei dir unten Staunässe und die Erde kann nicht wirklich Trocken. Schau mal am besten unten am Topf nach ob sich da auch Schimmel bildet. Zum trocknen stell ich die für einen Tag raus, wenn gutes Wetter ist und dann Stelle ich sie auf einen Blumentopf Untersetzer.

Solche zum Beispiel:

https://www.amazon.de/duozoanz-Topfpflanzenst%C3%A4nder-Blumentopf-St%C3%A4nder-Drainage/dp/B0BJ23LR8D/ref=asc_df_B0BJ23LR8D/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=650863738465&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6036908158582761844&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041861&hvtargid=pla-2007756289093&psc=1&mcid=b79db424c8513d0c8ac9b9ae252c8a95&th=1&psc=1


PlantsNoob  12.06.2024, 12:52

Was auch hilft, wenn du nicht weißt wie oft du die Pflanze gießen sollst und auch so vergesslich bist wie ich. Ist die Planta App, die sagt dir dann wie oft du sie gießen sollst und erinnert dich daran. In der App gibt es auch verschiedene Tipps zur Pflege.

0

Die beiden Pflanzen brauchen wenig Wasser, weniger Pilzbidung zu erwarten. Staunaesse vermeiden oben mit Kieselsteine abdecken, fuer das Auge ....

Anstelle giessen all paar Wochen die Toepfe tauchen bis keine Luftbasen mehr kommen. Das Gewicht vor dem Tauchen / danach vergleichend schaetzen zum Entscheiden ob noch gewartet werden kann ...

Das passiert bei Blumenerde einfach mal. Man kann sie (der Pflanzen wegen) nicht trocken genug halten, um Schimmel effektiv zu verhindern. Das bisschen schadet den Pflanzen aber nicht.

Was du deiner Gesundheit wegen tun könntest - Etwas Bodenleben ansiedeln. Springschwänze und Bakterien verhindern z.B. Pilzbildung. Ansonsten gibt es auch viele natürliche Pflanzenstoffe mit antifungizider Wirkung. Du könntest z.B. Aloe Vera Blätter in dein Gießwasser einlegen. Alternativ kann man die unschöne Deckschicht auch mit Ton Granulat bedecken.

LG!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Spilles 
Fragesteller
 19.03.2024, 22:19

Leider bleibt es nicht bei dem bisschen… nach weitern 4 Tagen hat sich ein ca 3mm dicker Schimmel Teppich gebildet

0

Da neue Erde nicht geholfen hat, würde ich mir tatsächlich überlegen, auf Seramis umzusteigen.

LG