Schimmel im Badezimmer von Tapete bekommen?

7 Antworten

Versuche nach Möglichkeit chlorfreie Mittel, wie z.B. Mellerud (unten schon erwähnt) zu verwenden. Das Chlorzeug ist für die Lunge u.U. gefährlicher als der Schimmel. Behandlung musst Du ein paar Mal wiederholen. Wenn es nichts bringt, muss Tapete an der Stelle runter. Wenn der Putz angegriffen ist, auch da die oberfläche (feucht!) entfernen.

entfern die tapete, den fleck bekommst du nciht weg. und schau, ob darunter auch schimmel ist.

mit schimmelzeug aus der drogerei sollte man es nciht versuchen, sondern dem vermieter melden.

das muss ein fachmann entfernen

Du kannst es mal mit Essigwasser versuchen. Wenn das alles nicht hilft, muss wohl die Tapete runter. Viel Erfolg und LG


pharao1961  21.09.2012, 08:42

Auf garkeinen Fall Essig, wenn ein Gipsputz darunter ist!

0
NaniPitu  21.09.2012, 17:19
@pharao1961

Oh, wusste ich nicht. Hat mir letzten Winter ein Handwerker geraten, der wegen eines kleinen Schimmelproblems in unserer Wohnung war. Sorry. LG

0

In dem Zeugs aus dem Baumarkt sind oft ganz üble Dinge drin. Die schaden dir meist mehr als dem Pilz! 30%iger Wasserstoffperoxid bekommst du als Privatperson nicht und würde auch die Tapete ausbleichen. Kauf dir hochprozentiger Alkohol (Spiritus, Bio-Ethanol) sprühe damit die Tapete ein und wasch sie anschließend mit dem Schwamm ab. Du solltest dabei nicht unbedingt eine rauchen :-)


Schimmel im Bad lässt sich sichtbar nur mit chlorhaltigem Schimmelspray entfernen. Am besten aber sollte an der Stelle die Tapete ganz entfernt werden, da man auch beobachten sollte, wie weit der Schimmel schon in den Putz eingedrungen ist. Tapete ist zudem im Bad ungeeignet. Ein Bad sollte nur gestrichen werden. Leider hast Du ja ziemlich lange gewartet mit dem Entfernen vom Winter bis jetzt. Das sollte man doch direkt nach Bemerken machen. Ganz wichtig ist das richtige Lüftungsverhalten: Immer nach dem Duschen/Baden Fenster komplett öffnen für ca. 10 Min. , im Sommer länger. Keine Kipplüftung in der kühleren Jahreszeit! Das begünstigt Schimmel! Schon jetzt Mitte September sollte man die Kipplüftung vermeiden, da der Raum zu stark auskühlt bei längerem Kippen.


BritishStar 
Fragesteller
 21.09.2012, 10:05

Hallo. Ich habe gestern Abend die Tapete ein Stück runter gezogen. Also der Putz sag ich mal ist Schwarz wie die Nacht. Da ist alles so sehr Stark gepunktet drauf. Habe dann das Chlore Schimmel Mittel dadrauf gesprüht. Konnte aber nichts abwischen oder so.

0
Padri  21.09.2012, 10:15
@BritishStar

Wenn das eine Mietwohnung ist, muss das dem Vermieter gemeldet werden. Mit Chlor müsste es eigentlich weg gehen. Ansonsten muss auch der Putz runter, bzw. abgekratzt werden. Warum hast Du denn nur so lange gewartet mit dem Entfernen? Das wird doch immer schlimmer.

0
BritishStar 
Fragesteller
 21.09.2012, 10:25
@Padri

Weil es erst so nen Minifleck war. Dann dachte ich mir Ok wird schon nichts Schlimmes sein. Dann wurde er so Groß wie mein Arm und dann ging er nach 2 Monaten wieder zurück und wurde kleiner. Und gestern sagte ich mir Ok komme ich Renoviere das Badezimmer eh kaufen wir uns Anti Schimmel Mittel. Und das hat 0 gebracht. Das Produkt ist von SAGROTAN Schimmel Frei . Und dann habe ich gelesen man soll hinter der Tapete schauen. Dann habe ich ein Stück abgemacht und naja dann war da alles sehr Schwarz hinter. Ich werde auch gleich meine Haus Verwaltung anrufen. Aber hm gibt es da ne Möglichkeit naja selber was zu machen ? Vielleicht auch Ohne Tapete abzumachen ? Oder muss diese dran glauben ? Oder soll ich einen Fachmann zu Rate ziehen ?

0
Padri  21.09.2012, 13:24
@BritishStar

Die Tapete muss runter wenn der Fleck schon so groß ist! Bitte das Bad dann nicht mehr tapezieren, sondern nur noch streichen mit Feuchtraumfarbe! Auf richtige Lüftung achten!

0
BritishStar 
Fragesteller
 22.09.2012, 11:21
@Padri

Also ich weiß ja nicht ob ich das nun selber machen sollte oder ob ich nun Warten sollte was die Vermietung sagt. Ich habe denn das gesagt und da hieß es nur wurde aufgenommen wir Reiche es weiter. Ich habe mal nen kleines Bild gemacht von dem Stück wo die Tapete runter ist. Irgendwie glaube ich auch das mein Vormieter ( Wohne seit Juni 2011 in der Wohnung ) da schön drüber gestrichen hat.

Bild :

http://i50.tinypic.com/71o0fq.jpg

0
Padri  22.09.2012, 13:49
@BritishStar

Es sieht in der Tat so aus, als hätte jemand schon einmal den Schimmel überstrichen. Der kommt beim nächsten Feuchtigkeitsanfall über längere Zeit dann wieder. Zu erkennen ist die weniger befallene Tapete, dafür aber der stark befallene Untergrund. Das spricht gegen den Vormieter, der mit hoher Wahrscheinlichkeit überstrichen hat. Hebe das Foto gut auf und zeige es dem Vermieter, bzw. musst Du das ganze ja in der Wohnung zeigen. Bis dahin würde ich nichts ändern und machen. Ganz gut wäre, wenn Du bei der gemeinsamen Besichtigung einen Zeugen dabei haben könntest, Freundin, Verwandte etc.
Ganz wichtig zur Vermeidung des Schimmels aber wäre dann ein Entfernung der gesamten Tapete. Sehe auch, dass das Raufasertapete ist. Die schimmelt ganz besonders schnell aufgrund der Holzteilchen in der Tapete. Die gehört auf keinen Fall in ein Badezimmer.

0