Schildkrötenpanzer gebrochen, was nun?

6 Antworten

nur handflächengroß

Handflächengroß ist eigentlich schon recht groß. weißt du wie groß sie wird, bzw. was für eine Art es ist (das kommt ja immer drauf an)

mit einem gebrochenen Panzer. Der Bruch zieht sich vom rechten Hinterbein etwa 2 cm in Richtung Mitte des Panzers

Das ist schlecht. Durch den Panzer gehen viele Nervenbahnen, daher sind die Schmerzen für das Tier wahrscheinlich höllisch. Es kann aber auch sein, das es schon verwachsen ist. Wenn die Wunde noch frisch ist, kann der Panzer geflickt werden. Die Schildkröte braucht jetzt auf jeden Fall Hilfe. Bringe sie also am besten zu einem Tierarzt oder in ein Tierheim, wo sie versorgt werden kann. Am Besten ist es natürlich, wenn du dich selbst darum kümmerst, aber das ist natürlich mit hohen Tierarztrechnungen verbunden...

Es sieht nicht aus, als ob es leidet, sie rennt rum und schau auch aus dem Panzer raus

Das sie rumrennt und sich nicht zurückzieht ist ein gutes Zeichen aber wie gesagt, das muss behandelt werden denn sie hat wahrscheinlich höllische Schmerzen...

Wenn du sie zurück nach Deutschland nehmen willst und dort behandeln lassen willst, gehe zur Sicherheit trotzdem nochmal zum Tierarzt. Zumindest für eine salbe und Schmerzmittel.

viel Glück, Enna

Lass sie wo sie ist. Entweder verheilt der Riss oder sie ist Futter. So hat das die Natur vorgesehen.

Wenn etw. im Riss steckt vorsichtig entfernen und der Riss verwächst sich wieder hatte meine Landschildkröte auch. ^^


julian77001  15.09.2014, 14:56

Das ist auch keine richtige Wund solange die Haut unter dem Panzer nicht betroffen ist.

0
Enna00  15.09.2014, 15:03
@julian77001

doch ist es denn durch den Panzer gehen Nervenbahnen und die Schildkröte leidet bei einem Panzerbruch furchtbar!!

2
julian77001  15.09.2014, 15:04
@Enna00

Mein Tierarzt meinte es sei nicht schlimm ich soll nur Sachen entfernen die darin sind.

0

Hallo,

du mußt auf jeden Fall zum TA, einem TA der auf Reptilien spezialisiert ist !

Er muß sicherstellen, daß unter dem Bruch die Haut heil geblieben ist. Die Schildkröte kann nicht mehr frei herumlaufen, da die Infektionsgefahr zu groß ist, außerdem könnte sie leichter, mit gebrochenem Panzer, von einem Vogel aufgepickt werden!

Also, nichts wie zum TA !

Die Schildkröte braucht Wärme und Nahrung, sowie eine saubere Bleibe. Es dauert meist sehr lange, bis der Panzer wieder zusammengewachsten ist. Bei jungen Tieren kann man keine dauerhafte Reparatur machen, da der Panzer mit dem Tier mitwächst, das ist eben das Problem...

Emmy

Panzerbruch http://www.t-hermanni.de/notf/notfall.html#verletz


FruityCutNoodle 
Fragesteller
 15.09.2014, 23:18

Vielen Dank,

hab die Anweisungen für die "Leihenbehandlung" befolgt und die Wunde begutachtet, mit einer Spritze (ohne Nadel) und abgekochtem Wasser (Zimmertemperatur) gesäubert auch wenn ich keinen Dreck entdecken konnte. Daraufhin mit Jod, welches tatsächlich im Haushalt da war, desinfiziert, mit einer Tierwundcreme zur schnelleren Heilung eingecremt und mit einem sterilen Verband versehen. Sie liegt jetzt in einem Schuhkarton auf einer Unterlage von Zeitung und darauf ein Zellstofftuch.

Morgen gehts dann zum Onkel Doktor und wir sehen, was er sagt.

Ich danke euch allen für die wirklich schnellen Antworten und gute Hilfe :)

LG

Fruity

2