Schildkröte im Winterschlaf wach/krank?

5 Antworten

Schau mal unter www.villa-testudo.de nach, wie du deine Schildkröte ARTGERECHT halten kannst....

Hast du diese Möglichkeit nicht, dann tu bitte dir, aber vor Allem deinem Tier den Gefallen und gib sie in KUNDIGE Hände ab.

Ich versteh nicht, dass bei den heutigen Möglichkeiten, eine Flut an Informationen im Netz zu bekommen, tatsächlich noch Menschen gibt die Tiere halten ohne jegliche Ahnung zu haben. Schildkröten gab es Jahrmillionen vor uns und jede die heute vor Ablauf ihres erreichbaren Alters stirbt, hat ein Mensch den Tod verschuldet. Ich gebe dem Tier nicht viel Chancen. Eine Schildi die nicht richtig starrt (Winterruhe) halten kann, verhungert, verdurstet und wird durch ständige menschliche Störung gefoltert. Panzererweichung deutet darauf hin, dass sie seit langem (Jahren) falsch gehalten wird. Über Futterfehler wie Salat, Tomaten Katzenfutter und Milchbrötchen will ich gar nicht spekulieren. Geh mit dem Tier zum Arzt und lass es erlösen. Denn selbst wenn du sie durch bekommst und von nun an alles, wirklich alles richtig machst, ist der innerliche Schaden bereits so weit fortgeschritten, dass sie irgendwann an Organversagen oder Organdeformationen elendig eingeht. ICH BEDAUERE JEDEN TAG, DASS SCHILDKRÖTEN NICHT SCHREIEN KÖNNEN, WENN MAN SIE QUÄLT.

Wieso  hältst du ein Tier, von dessen Bedürfnissen du offensichtlich absolut keine Ahnung hast ? Schildkröten halten keinen Winterschlaf. Einige Arten halten eine Winterstarre ! Das hat aber nichts mit schlafen und aufwachen zu tun. In der Starre (bei 3-7°C) kommt der Stoffwechsel zum Stillstand. Du hältst eine Schildkröte über Monate bei Temperaturen, die zu warm zum Starren und zu kalt zum Funktionieren sind. Das Tier kann noch nicht einmal Schadstoffe ausscheiden. Sie vergiftet langsam !

Und ein weciher Panzer ist ein Zeichen für Vitamin D3-Mangel. Daraus bilden diese Tiere nämlich ihre Knochen und Panzer. Und Viatmin D3-Mangel entsteht durch Kalziummangel und zu wenig UV-Licht.

Du hast offensichtlich NICHT die richtige Umgebungstemperatur für die Schildkröte. Wenn du es als kühl empfindest, ist das für deine Schildkröte wahrscheinlich schon viel zu warm. Wenn du sie in deinem Zimmer hältst und da dauernd das Licht an und aus geht, es dort für die Schildkröte viel zu warm ist, ist das das Schlimmste, das du tun kannst. Du hast offensichtlich extrem wenig Ahnung, wie man so ein Tier hält. Vermutlich wird deine Schildkröte das nicht überleben. Wenn das seit Dezember so geht, kann der Arzt sie jetzt auch nicht mehr retten.



Die ideale Raumtemperatur sollte bei +5 Grad bis +8 Grad Celsius schwanken.

So kalt ist es in deinem Zimmer??????


buterfly20 
Fragesteller
 19.03.2016, 11:43

Ich habe sie letztes Jahr auch schon im terrarium schlafen lassen und ihr ging es gut!

0
Geochelone  19.03.2016, 22:49
@buterfly20

Ich habe sie letztes Jahr auch schon im terrarium schlafen lassen

Du hast sie schon letztes Jahr gequält...

ihr ging es gut!

sie hat es einmal überlebt...

1