Schaffen es Computer Experten immer mehr Branchen zu vernichten?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja, schaffen die 50%
Nein, schaffen die nicht 50%

8 Antworten

Nein, schaffen die nicht

Es war doch schon immer so, dass neue Entwicklungen vorhandene Dinge verdrängt, verbessert, entwickelt oder neue Dinge geschaffen haben. Der natürliche Verlauf der Dinge, mit vernichten hat das nichts zu tun. Die Branchen werden weitestgehend weiter bestehen bleiben, die Aufgaben werden aber sicher anders verteilt. Wo früher Menschen die Schaufel in der Hand hatten, werkeln ja jetzt auch Bagger.

Es wird spannend und aufregend, es wird sich viel verändern, mal wieder, aber vernichtet, das nicht.


AllesAufNull 
Fragesteller
 14.01.2024, 18:12

Der Bagger steuert sich aber selbst bald (dank AI und moderen Chips). Dann muss da keiner mehr sitzen und bezahlt werden. Das ist ja das geniale an der "neuen" IT.

0
DomeLPs  14.01.2024, 18:19
@AllesAufNull

Aber auch diese muss überwacht werden gewartet werden diese Massen dann Chips müssen noch irgendwo hergestellt werden es verlagert sich

0
AllesAufNull 
Fragesteller
 14.01.2024, 18:22
@DomeLPs

In Silicon Valley wird gewartet (Internet sei dank), Taiwan produziert Chips

0
DomeLPs  15.01.2024, 23:01
@AllesAufNull

Du gehst vom stand jetzt aus vom stand jetzt wird aber noch jeder Bagger von einem Menschen bedient wenn wir alle Bagger und alle Busse und Taxen und was weiß ich noch autonom machen wollen würde das eine riesige Flut an Chips benötigen diese könnte Taiwan irgendwann nicht mehr liefern so groß ist Taiwan nämlich gar nicht und wir sollten nicht vergessen das Taiwan nach wie vor ein vom Krieg bedrohtes Land ist

Irgendjemand müsste diese ganze Technik dann vor Ort überwachen aus demselben Grund aus dem bei uns in Deutschland komplett autonome Fahrzeuge nicht erlaubt sind sie haben Ausfälle zudem wird in der IT die Nachfrage wahrscheinlich sehr steigen in Sachen sicherheitssoftware sicherheitslücken erkennen und schließen umso mehr wir digitalisieren umso größer sind auch unsere angriffsflächen und diese Industrie ist praktisch unendlich es ist ein Katz und Maus Spiel

Und wie bereits jemand schrieb das ist der Lauf der Dinge gehen wir mal ein paar hundert Jahre zurück schwere Dinge zu transportieren oder anzuheben erforderte 20 30 40 Personen je nachdem wie schwer als dann der Flaschenzug aufkam brauchte man plötzlich deutlich weniger Leute

Auch in Fabriken haben sich mit der ersten Industrialisierung mittels Dampf die Arbeitsplätze komplett verändert man brauchte zur Herstellung nur noch ein Drittel

Als die ersten großen schiffsmotoren aufkam welche nicht mehr mit Kohle befeuert werden mussten konnte man ein Schiff auch plötzlich mit einer Handvoll Leuten besetzen

Diese Entwicklung haben wir unsere Geschichte schon tausendmal durchgemacht und eventuell ergeben sich Arbeitsplätze von denen wir heute noch gar nichts wissen vor 100 Jahren hätte es meinen Beruf auch noch nicht gegeben

0
Nein, schaffen die nicht

Noch nicht, in einigen Jahren wird es aber soweit sein


AllesAufNull 
Fragesteller
 14.01.2024, 18:04

Karstadt ist doch schon platt durch Amazon etc. Sparkassen und so weiter sind auch am A***

0
LottoOtto99  14.01.2024, 18:06
@AllesAufNull

Karstadt ist nicht durch Amazon platt, sondern weil die einfach nicht einsehen wollten, dass ihr Konzept aus den 80er Jahren nicht mehr funktioniert.

Sparkassen geht es gut, trotz miesem, teuren, veralteten Produkt.

0
Nein, schaffen die nicht

Die Industrialisierung hat auch ohne IT einige Handarbeit ersetzt / automatisiert. Heute ist es eher die Technik, die dahintersteckt. Dafür muss man per se aber kein „Computer Experte“ sein, da der Begriff zu breit gefächert ist.

Die Menschheit ist dauerhaft im Wandel und so ist es in diesem Jahrhundert die Technik, künstliche Intelligenz und mehr.

Ja, sie vereinfachen Arbeit und lösen Arbeitsplätze ab, schafft dafür aber auch neue. Doch wer glaubt, dass es immer mehr ganze Bereiche oder Menschen ersetzen kann ist mMn weit von der Realität entfernt.

Nein, schaffen die nicht

Die KI müssen erstmal mit sinnvollen Daten trainiert werden. KI mit Daten von KI zu trainieren hat was davon was in der Biologie "Inzest" genannt wird.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nein, schaffen die nicht

die Welt wird immer im Wandel sein, vom Feuer angefangen bis zur Dampfmaschine, Auto, Traktoren klar werden immer Arbeitsplätze verschwinden aber es entstehen immer neue halt auch in neuen Branchen.

Ich selbst arbeite zeit 35 Jahren in der IT Branche.. wir haben Personalbedarf ohne Ende.


AllesAufNull 
Fragesteller
 14.01.2024, 18:09

Bald programmieren sich die Computer selbst, dich braucht man dann auch nicht mehr

0
skiddy  14.01.2024, 18:39
@AllesAufNull

Bald? Das gibt es schon. Aber Menschen können nicht ersetzt werden.

0