Welche Möglichkeit gibt es, deutsches Fernsehen über Smart TV zu sehen ?

2 Antworten

Hat dein TV einen eingebauten Satellitenreceiver (DVB-S, DVB-S2)?

Dann bräuchtest du keinen externen Satellitenempfänger.


gliangeli 
Fragesteller
 07.12.2015, 20:16

Ganz ehrlich keine Ahnung Das ist meine Frage ?
Habe einen Samsung Smart TV UE50H6200AW

0
gliangeli 
Fragesteller
 07.12.2015, 20:20

Steht in der Beschreibung DVB-T und DVb-C die anderen sind auf nein was das bedeutet keine Ahnung

0
unlocker  08.12.2015, 21:27
@gliangeli

er hat keinen Tuner für SAT-Anschluss, d.h. du bräuchtest einen externen Receiver. Manche Programme kannst möglicherweise via Internet-Stream empfangen

0

 Hallo fragende,

Eins vorweg, Samsung Smart TV sind ziemlich kompliziert in der Bedienung. Lass dir vielleicht helfen oder finde jemanden der so ein Ding schon mal programmiert hat, denn das kann schon länger dauern.

Ansonsten kann ich dir empfehlen eine Satellitenantenne anzuschließen, mit der man deutsche Programme empfangen kann. In der Nähe der Grenze  wohnst kannst du vielleicht auch DVB-T empfangen, aber das Signal ist natürlich nicht ganz so hochauflösend wie das, was von Satelliten kommt. 

Was auch interessant ist, wenn du keine weiteren neuen Kabel verlegen willst sondern einen LAN Anschluss an deinem Fernseher hast und einen technisch begabten Freund, einen Stream Server anzuschaffen.  So ein Ding heißt zum Beispiel triax tss 400 und  wenn du daran eine Satellitenantenne anschließt, kannst du die Satellitenprogramme ohne Verkabelung einfach über das LAN auf deinem Smart TV schauen, und mit einer App auch auf deinem iPad oder iPhone. 

Das ist eine ganz tolle Sache und macht richtig Spaß. Man kann damit auch Programme aufnehmen, so dass du einen Videorecorder hast. Informationen auch dazu in einem Buch, mit der ISBN Nummer 97830000407468 und natürlich bei den Herstellern von diesen Stream Servern an.

 beste Grüße

Tastenheld