Samsung oder iPhone?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag!

Ich kann mich den Ausführungen von @CuzlmLxnd999 anschließen. Beide Hersteller sind hervorragend und bieten jeweils mit Ihren Geräten Vor- und Nachteile. Obwohl es sich um 2 verschiedene Hersteller handelt, sind sie in vielen Punkten doch so gleich und kommen sich sehr nahe. Objektiv betrachtet ist es daher schwierig zu sagen, welcher der beiden nun der deutlich bessere ist.

Ich selbst bin seit 2012 iPhone-User (zurzeit iPhone 12 Pro) und habe davor ebenfalls ein Samsung Gerät mit Android genutzt. Es sind sehr gute Geräte, keine Frage. Allerdings kam ich mit den Geräten auf Dauer nicht zurecht. Subjektiv betrachtet bevorzuge ich das iPhone. Warum?

  • Mir gefällt der Formfaktor und das elegante kantige Design von 6,1 Zoll. Es passt für mich perfekt in der Hand. Man merkt, dass es sich um Premium Gerät handelt. Ich hatte bereits viele iPhones und wurde bislang nicht großartig enttäuscht.
  • Die Leistung der iPhones ist unfassbar stark. In meinem jetzigen iPhone steckt der A14 Bionic Chip aus dem Jahre 2020 drin. Dieser Prozessor leistet selbst nach 2 Jahren noch einen hervorragenden Job. Alltagsaufgaben und anspruchsvolle Anwendungen sind für das Gerät kein Problem. Alles funktioniert schnell und flüssig.
  • Die Kameraaufnahmen gefallen mir dank den verbesserten Linsen und dem LiDAR Scanner sehr gut. Apple hat zwar hardwaretechnisch weniger zu bieten als die aktuellen Samsung Modelle (siehe Teleobjektiv), dafür schafft es Apple, vieles mit der Software rauszukitzeln. Sowohl die Tages- als auch die Nachtaufnahmen sehe super aus. Die Kameras im iPhone 12 Pro nutze ich regelmäßig, mache viele Fotos im RAW Format. Auch Videos erstelle ich oft. Qualität ist somit unfassbar gut. Der 2-Fach optische Zoom ist hingegen nicht mehr standardmäßig.
  • Dank dem Zusammenspiel zwischen Hardware und Software komme ich auf eine Akkulaufzeit von 1 1/2 Tagen. Die Konkurrenz bietet mit Akkus von 5000mAh nicht immer die gleiche Laufzeit. Das ist ein Vorteil bei Apple. Mein iPhone 12 Pro hat dabei nur einen 2815mAh Akku. 1 1/2 Tagen sind bei mir die Regel, nicht die Ausnahme. Das Gerät ist dabei oft in Benutzung. Von der Akkulaufzeit bin ich somit begeistert.
  • Schließlich noch iOS und die Updatepolitik. Das Betriebsystem ist das Herz des Smartphones. Ich komme mit iOS tatsächlich besser zurecht. iOS ist einfach, übersichtlich, zuverlässig, schnell, langlebig und intuitiv zu bedienen. Bekanntlich werden bis zu 7 Jahre Softwareupdates angeboten und anschließend noch Sicherheitsupdates (siehe iPhone 6S). Wenn man nicht alle 2 Jahre das Gerät wechselt, kommt man in den Jahren gut mit dem iPhone zurecht. Selbst nach 6 Jahren läuft das iPhone noch ziemlich gut. Es bekommt zwar nicht alle Funktionen des neuen Systems spendiert, läuft aber trotzdem mit dem aktuellsten Betriebsystem. Auf meinem iPhone läuft iOS 16.4.1 (a) ohne Probleme. Zwar gibt es bei einigen Stellen softwareseitig noch etwas zu tun, dies beeinträchtigt die Nutzung aber nicht erheblich. iOS 16 läuft zu 95% fehlerfrei!

Alle diese Erfahrungen konnte ich in den Jahren erleben. iOS ist zwar vom Funktionsumfang gegenüber Android eingeschränkt, gerade diese Einschränkung macht es für mich zum System, was einfach zu nutzen ist. Dies ist allerdings meine subjektive Sichtweise und Geschmacksache, kann bei jedem daher anders sein!

--> Es ist schön, dass Sie mit Samsung gut zurecht kommen und absolut zufrieden sind. Wenn Sie damit keine Probleme haben und iOS nicht Apple nicht der passende Hersteller für Sie ist, ist es in Ordnung. Wichtig ist, womit Sie am Besten zurecht kommen. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Es hängt daher davon ab, welche Features man benötigt und mit welchem System man im Alltag besser umgehen kann. Auch Android ist ein hervorragendes System und objektiv betrachtet wegen seiner Möglichkeiten sogar umfangreicher als iOS.

In meinem Fall bevorzuge ich aus den oben genannten Gründen das iPhone und iOS. Mit beiden Herstellern macht man insgesamt aber nichts falsch!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Beide Hersteller bieten super Geräte, lass dir von den Apple Usern nichts sagen. Die meisten sind unerfahrene Leute, die als einziges Android Handy ein 10 Jahre altes Samsung hatten und es mit aktuellen iPhones vergleichen, ein S23 z.B. hatten sie noch nie in der Hand.

Ich würde dir nicht empfehlen, auf Apple umzusteigen. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil du bei Samsung zufrieden bist. Außerdem hast du bereits ein Samsung Handy, weshalb du nicht extra Geld "verschwenden" musst.

Bei Samsung Handys kannst du unfassbar viel anpassen und einstellen, außerdem ist das deine gewohnte Umgebung. Jetzt auf iOS zu wechseln, ohne zu wissen, was dich dort erwartet, könnte problematisch werden.

Apple ist bekannt dafür, Nutzer in ihrem Ökosystem einzuschließen, und weniger Hardware als Feature zu vermarkten (siehe entfernter Kopfhöreranschluss, Lightning Anschluss während alle anderen USB-C haben, kein SD-Karten Slot usw.). Andere Hersteller machen Apple dabei immer nach, weshalb aktuelle Android Smartphones diese Features zum Geld sparen auch nicht haben. Außerdem kommst du aus dem Apple Ökosystem nur schwer wieder raus, da sie für alles eigene Dienste haben und du z.B. neue Ladekabel brauchst, deine Dateien aus der iCloud auf Google Drive übertragen müsstest, Zugriff auf iOS exklusive Apps verlierst usw. Dadurch bleiben viele Leute Apple treu, obwohl sie Apple dafür hassen. Das verlockende an Apple ist die flüssige und zuverlässige Software (und der Soziale Status), welche Android aber mittlerweile auch bietet. Außerdem bezahlst du bei Apple alleine für den Namen einen Aufpreis, z.B. ein Kopfhörer auf Lightning Adapter kostet 13€. Das Upgrade vom iPhone 13 auf 14 kostet 100€, obwohl sich fast nichts geändert hat. Samsung Handys fallen schnell im Preis und sind deshalb ein paar Monate nach Release für deutlich weniger Geld zu erhalten, mache ich auch immer so.

Also, bilde dir deine eigene Meinung und wechsle nicht für den sozialen Status zu Apple, in der Nachsicht wirst du davon nicht profitieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Smartphones

Eindeutig Apple. Also iPhone.

Wer was anderes sagt, hatte noch nie ein iPhone ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CuzImLxnd999  14.05.2023, 12:42

Falsch. Beide Hersteller bieten gute Geräte an, es kommt auf die persönlich Bedürfnisse an. Ich möchte mich nicht im teuren Apple Ökosystem einschließen, wo man kaum wieder rauskommt, und für ein Kamera SOFTWARE Feature mehr 100€ Aufpreis bezahlt (iPhone 13 auf 14).

Ich glaube eher, dass du noch kein Android/Samsung Handy benutzt hast, wenn nur vor ein paar Jahren. Denn mittlerweile ist Android was die Animationen und lags angeht auf iPhone Niveau, plus die bekannten Android Anpassungsmöglichkeiten und Custom ROMs.

Bitte informieren bevor du deine persönliche Voreingenommenheit als Fakt darstellst.

0