Rtx 3050 und 3070 in PC?

5 Antworten

Hallo

Du könntest zusätzlich die RTX 3050 einsetzen und zum anschließen von noch mehr Monitoren nutzen. Damit kann aber ein Spiel nicht über alle Monitore erweitert werden. Auf den Monitoren die an der RTX 3070 Grafikkarte angeschlossen sind, auf der die Spiele laufen, werden auch die Spiele angezeigt. Auf den Monitoren die an der RTX 3050 angeschlossen wären, kannst du z.B. parallel einen Browser laufen lassen, wofür eine RTX 3050 aber ein bisschen übertrieben ist.

Wenn du gehofft hast, das die Leistung der beiden Grafikkarten addiert wird, so das mehr Grafikleistung für Spiele dabei raus bekommst, dann kannst du das wieder vergessen. Das geht mit deiner Hardware nicht.

Das Board unterstützt nur AMD CrossFireX, womit nur AMD Grafikkarten gekoppelt werden können, um mehr Leistung zu bekommen.

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-a-gaming-model/spec/

Multi-GPU Support
Supports AMD 2-Way CrossFireX Technology

Für nVidia Grafikkarten müsste das Mainboard nVidia SLI unterstützen, was nicht der Fall ist. Außerdem werden für SLI Betrieb zwei identische nVidia Grafikkarten benötigt und dann müsste nVidia auch die SLI Profile für die Spiele weiter pflegen und für neue Spiele erweitern, was aber auch nicht der Fall ist. SLI Betrieb ist also praktisch so gut wie tot und mit deiner Hardware eh nicht möglich.

Außerdem ist der zweite PCIe x16 Slot nur mit 4 PCIe 3.0 Lanes am B550 Chip angebunden. Das heißt, das es nur ein PCIe 3.0 x16@x4 Steckplatz ist. Eine dort eingesetzte Grafikkarte würde nur im PCIe 3.0 x4 Modus laufen, womit sie nicht ihre volle Leistung abrufen kann, weil das PCIe 3.0 x4 Interface ein Nadelöhr für die Grafikkarte darstellt, beim Datenaustausch mit dem Prozessor und dem RAM.

Siehe Handbuch Seite 6 (VI):

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_B550-A_GAMING/G16919_ROG_STRIX_B550-A_GAMING_UM_WEB.pdf?model=ROG%20STRIX%20B550-A%20GAMING

3. Generation AMD Ryzen™ Prozessoren
1 x PCIe 4.0 x16 SafeSlot (unterstützt x16 Modus)
AMD B550 Chipsatz
1 x PCIe 3.0 x16 Steckplatz (unterstützt x4 Modus)*
3 x PCIe 3.0 x1-Steckplätze
* PCIEX16_2 teilt sich die Bandbreite mit PCIE x1_1, PCIE x1_2 und PCIE x1_3.

Verkauf die RTX 3050 bevor sie komplett wertlos wird. So nutzt dir die RTX 3050 Grafikkarte wahrscheinlich am meisten..

mfG computertom

Kannst du schon, aber wofür? NV-Link geht nicht, SLI geht nicht.

Das einzig sinnvolle einsatzgebiet wäre streamen oder das rendern von videos.
Dann könnte die 3050 das encoding o.ä. übernehmen, während sich die 3070 voll aufs game konzentrieren könnte

Nein. Für Spiele gibt es keine Möglichkeit beide gleichzeitig zu nutzen.

Verkauf die poplige 3050 einfach, vielleicht kriegst noch paar €uros für

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Wenn du weniger Leistung und deine 3070 ridikülen willst dann bau ein.