Richtige Schreibweise- "internationale" groß oder klein

4 Antworten

Wenn der Studiengang:
"Internationale Betriebswirtschaft mit Außenwirtschaft"
heißt, dann ist das ein Titel und "Internationalen" wird imho groß geschrieben.
Falls möglich/ sinnvoll würde ich zur Sicherheit schreiben:
"Studium: Internationale Betriebswirtschaft mit Außenwirtschaft"

Ohne Gewähr. Bin kein Profi.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

Ich würde sagen, das kommt darauf an: Ist "internationale Betriebswirtschaft" ein allgemeiner Ausdruck? Dann wird es klein geschrieben. Ist "Internationale Betriebswirtschaft" der exakte Name deines Studiengangs, kann als Eigenname auch die Großschreibung richtig sein.

"internationalen" wird in diesem Fall klein geschrieben, da dahinter noch das Hauptwort "Betriebswirtschaft" erscheint.

Ich würde b) sagen, da es ja in dem fall als adjektiv eingesetzt ist (also internationale)... :3