Richtig Beten als Christ?

6 Antworten

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Wichtig ist, dass wir im Willen Gottes beten, also "Dein Wille geschehe" und nicht unseren Wille über den Willen Gottes stellen.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").

Du betest zu deinem Herrn Jesus genauso, wie dir der Schnabel gewachsen ist. Alles unechte und gekünstelte lass bitte weg. Der Herr liebt dich und mag dich genauso, wie du bist. Und sei ehrlich. Du brauchst übrigens auch nicht viele Worte zu machen, aber lass‘ es deine eigenen Worte sein, das ist besonders wichtig. In der allergrößten Not, wenn dir nichts anderes mehr einfällt, kannst du das Vaterunser beten. Darin ist ohnehin alles enthalten.

Du hast es eigentlich schon verstanden. Rede mit Jesus wie mit einem älterem Freund oder Bruder. Du kannst auch das Vaterunsergebet aus Bibel sprechen.

Ein Beispiel für ein Gebet, wenn man keine Mathe kann:

Jesus,

ich habe dieses Thema nicht verstanden. Hilf dem Lehrer es so erklären, dass ich es verstehe, schenke mir das Verständnis und dass ich mich gut konzentrieren kann. Ich brauche auch Hilfe bei den Hausaufgaben. Sorge dafür, dass mich keiner im Unterricht stört. Danke. Amen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Die orthodoxe Kirche hat einen reichen Schatz an überlieferten Texten für Gebete. Ich würde da einfach drin lesen, und etwas passendes auswählen. In der katholischen Kirche gibt es auch Bücher, in denen für jeden Tag Gebete vorgeschlagen werden. Vielleicht gibt es davon auch eine orthodoxe Version.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Manche Psalmen, die König David gebetet hat, kann man gut auch so beten beim Lesen:

Psalm 91

“Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen wohnt, der sagt zum Herrn: Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich traue! Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich traue! 

Ja, er wird dich retten vor der Schlinge des Vogelstellers und vor der verderbenden Pest; mit seinen Fittichen wird er dich decken und unter seinen Flügeln wirst du dich bergen; seine Treue ist Schirm und Schild. Du brauchst dich nicht zu fürchten vor dem Schrecken der Nacht, vor dem Pfeil, der bei Tage fliegt, vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die am Mittag Verderben bringt. Ob tausend fallen zu deiner Seite und zehntausend zu deiner Rechten - dich trifft es nicht; ja, mit deinen Augen wirst du zusehen und schauen, wie den Gottlosen vergolten wird. Denn du sprichst: Der Herr ist meine Zuversicht! Den Höchsten hast du zu deiner Wohnung gemacht; kein Unglück wird dir zustoßen und keine Plage zu deinem Zelt sich nahen. Denn er wird seinen Engeln deinetwegen Befehl geben, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Auf den Händen werden sie dich tragen, damit du deinen Fuß nicht an einen Stein stößt. Auf Löwen und Otter wirst du den Fuß setzen, wirst Junglöwen und Drachen zertreten. 

“Weil er sich an mich klammert, will ich ihn erretten; ich will ihn schützen, weil er meinen Namen kennt. Er ruft mich an und ich erhöre ihn; ich bin bei ihm in der Not, ich will ihn befreien und zu Ehren bringen. Ich will ihn sättigen mit langem Leben und ihn schauen lassen mein Heil!«„         (leicht redigiert),

PSALM 103 - Gottes Barmherzigkeit - Von David

Lobe den Herrn, meine Seele, und alles, was in mir ist, seinen heiligen Namen! 

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat! 

Der dir alle deine Sünden vergibt und heilt alle deine Gebrechen; der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönt mit Gnade und Barmherzigkeit; der dein Alter mit Gutem sättigt, dass du wieder jung wirst wie ein Adler. 

Der Herr übt Gerechtigkeit und schafft allen Unterdrückten Recht.Er hat seine Wege Mose wissen lassen, die Kinder Israels sein Tun. Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Er wird nicht immer hadern und nicht ewig zornig bleiben. Er hat nicht mit uns gehandelt nach unseren Sünden und uns nicht vergolten nach unserer Missetat. Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, so groß ist seine Gnade über denen, die ihn fürchten; so fern der Osten ist vom Westen, hat er unsere Übertretungen von uns entfernt. 

Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, welche ihn fürchten; denn er weiß, was für ein Gemächte wir sind; er denkt daran, dass wir Staub sind. Die Tage des Menschen sind wie Gras; er blüht wie eine Blume auf dem Felde - wenn ein Wind darübergeht, so ist sie nicht mehr da, und ihre Stätte kennt sie nicht mehr. Aber die Gnade des Herrn währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten und seine Gerechtigkeit bis zu den Kindeskindern bei denen, die seinen Bund bewahren und an seine Gebote gedenken, um sie zu tun. *)

Der Herr hat seinen Thron im Himmel gegründet, und seine Königsherrschaft regiert über alles. Lobt den Herrn, ihr seine Engel, ihr starken Helden, die ihr seinen Befehl ausrichtet, gehorsam der Stimme seines Wortes! Lobt den Herrn, alle seine Heerscharen, seine Diener, die ihr seinen Willen tut! Lobt den Herrn, alle seine Werke, an allen Orten seiner Herrschaft!

Lobe den Herrn, meine Seele!“