Reise nach Island bei Vulkanausbruchsgefahr?

3 Antworten

Hallo,

ob es sinnvoller wäre die Buchung zu stornieren

Wenn man kostenfrei stornieren kann, wäre das eine Möglichkeit - ich würde das als wenig sinnvoll ansehen... weil:

eine Reise nächstes Jahr im April/Mai

Kein Mensch weiß, was bis dahin ist. Oder hättest du im November 2019 vorhersagen können, dass im April/Mai 2020 quasi reisen weltweit gar nicht möglich ist?

Wie lange dauert es wohl, bis die Insel sich von so etwas erholt..?

Wer soll dazu eine sinnvolle Antwort geben? Niemand weiß, ob es den Ausbruch wirklich bis dahin gibt und wie stark er ausfällt - wer da eine sichere Antwort zu geben vermag, kann die nur im Kaffeesatz gelesen haben.

dass derzeit eine Reisewarnung für Island aufgrund mehrerer Erdbeben und einem befürchteten Vulkanausbruch ausgesprochen wurde

Wer soll den eine Reisewarnung ausgesprochen haben? Das deutsche Auswärtige Amt hat dies (bisher) nicht getan.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

CreativeCupcake 
Fragesteller
 12.11.2023, 17:31

Das auswärtige deutsche Amt hat auf der offiziellen Website eine Reisewarnung für Auswärtige angegeben (es gibt auch schon Flugeinschränkungen in diesem Raum). Aber dann werde ich die Buchung wohl vorerst aufrecht erhalten. Danke für die Rückmeldung.

0
Funfroc  12.11.2023, 17:43
@CreativeCupcake

Wo nimmst du das her? Auf der Seite des Auswärtigen Amtes ist in genau dieser Sekunde keine Reisewarnung vorhanden.

1

Vulkanausbrueche kann man kaum voraussagen, schon gar nicht die Staerke und deren Folgen. Da bleibt kaum etwas anderes als abzuwarten.

Fuer Island ist die Situation nicht ungewoehnlich, erst im Juli gab es eine aehnliche.

Warte erstmal ab. Die Gefahr eines Ausbruchs ist auf Island allgegenwärtig. Bis April ist es aber noch lange hin...