reicht ein Glaube an Jesus Christus (Rettung) wenn.......?

9 Antworten

Wir sind alle Sünder, keiner ist frei von Sünde. Und ich bin überzeugt, dass auch jeder von uns die ein oder andere Sünde hat, die er immer und immer wieder begeht.

Wichtig ist, dass wir unsere Sünden bereuen und bemüht sind sie abzulegen.


Wissenswert22  20.05.2024, 13:23

Gott auch nicht. Ein Lügner, ein Sadist

0

Der Glaube allein reicht nicht. Wenn wir uns aber ehrlich und ernsthaft anstrengen, unsere Sünden zu überwinden, dies aber wegen unserer Schwäche nicht schaffen, können wir trotzdem auf Vergebung hoffen. Wenn wir unsere Sünden einsehen, bereuen, bekennen und beichten. Wichtig sind der feste Wille und die ernste Anstrengung, besser zu werden. Wir müssen nicht perfekt sein, uns aber bemühen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Der Glaube ohne Werke ist tot.

es wird auch nicht jeder der “Herr Herr” sagt ins Himmelreich kommen.

also ist das definitiv nicht möglich. Entweder liebst du Jesus und glaubst an ihn und dann lässt du sowas oder eben nicht. Dazwischen gibt’s Nix. Keine grauzone.

ansonsten glaubst du eben nicht mit dem Herzen.



Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht.

  1. johannes 4,20

So sprach der HERR Zebaoth: Richtet recht, und ein jeder erweise seinem Bruder Güte und Barmherzigkeit, und bedrückt nicht die Witwen, Waisen, Fremdlinge und Armen, und denke keiner gegen seinen Bruder etwas Arges in seinem Herzen!

sachrarja 7,9-10

du kannst noch so viel

behaupten dass du glaubst oder dich sich selbst damit belügen, aber wenn deine Werke nicht dementsprechend passen dann bringt dir das alles nichts und ist wie Salomo sagte “haschen nach Wind”

denn ein guter Baum kann keine schlechten Früchte bringen

Um errettet zu werden muss man den Islam annehmen, Jesus ist von der Stammesbezeichnung her Jude und bezüglich der Religion ist er Muslim

Als Muslime glauben wir daran das Jesus der Messias ist, ein Prophet und Gesandter Gottes, ein Diener Gottes

Im Qur'an in Sure 16 Ayah 36 steht

Und in jedem Volk erweckten Wir einen Gesandten (,der da predigte): "Dient Allah und meidet die Götzen." Dann waren unter ihnen einige, die Allah leitete, und es waren unter ihnen einige, die das Schicksal des Irrtums erlitten. So reist auf der Erde umher und seht, wie das Ende der Leugner war!

alle Religionen z.B der Hinduismus oder die Sumerer waren vorher eigentlich muslimisch, aber die Botschaft die sie bekamen haben sie verfälscht und sind dann in die Irre gegangen, es gab immer nur eine Religion und das ist der Islam

Sure 3 Ayah 19

Gewiß, die Religion ist bei Allah der Islām. [...]

Die erste Religion, die kam, war der Islam. Aus der Religion des Islams bildeten sich dann andere Religionen und Sekten.

Jesus ist von der Stammesbezeichnung her Jude und bezüglich der Religion ist er Muslim

Laut der Bibel erfahren wir dass das Volk Muslime waren und dann brachen das Haus Israel und das Haus Juda den Bund

Der Neutestamentler Helmut Koester sagte

Es ist eine einfache historische Tatsache, dass Jesus ein Israelit aus Galiläa war".      Er war in keiner Weise ein "Christ", weil zu seinen Lebzeiten weder der Begriff noch das Konzept überhaupt existierten.
Er war auch kein Ioudaios, auch wenn er von Außenstehenden selten fälschlicherweise so genannt wurde. Er war vielmehr ein Galiläer, ein Nazarener aus Nazareth in Galiläa, mit all den Konnotationen und Stereotypen, die diese Identität mit sich brachte. So identifizierten ihn seine eigenen Leute, seine israelitische Gruppe, und betrachteten ihn im weiteren Sinne als Mitglied des Volkes Israel, des Hauses Israel,      nicht des "Judentums", und seine Anhängerschaft als die "Partei der Nazoräer/Nazarener

Quelle:

H. Koester, ‘Historic Mistakes Haunt the Relationship of Christianity and Judaism’, Biblical Archaeological Review 21.2 (1995), Seite. 26-27

Wenn man im Neuen Testament über das Wort "Jude" liest, bezieht es sich in der Regel auf jemanden aus dem Haus, dem Stamm oder dem Königreich oder der Nation Juda

Auch im alten Testament

Ursprünglich bezog sich der Begriff auf Menschen aus dem Königreich Judäa oder dem Stamm Juda, einem der zwölf Stämme Israels. Andere Bezeichnungen für das jüdische Volk in der hebräischen Bibel sind Hebräer und die Kinder Israels oder Israeliten

Der christliche Gelehrte Holmes-Gore sagte

[...] der sicherste Weg, einen großen Lehrer zu verraten, ist, seine Botschaft zu verdrehen
Das ist es, was Paulus und seine Anhänger taten [...]
Das Christentum, dem die Nationen zu folgen behaupten, ist die Religion des Paulus [...]. Durch seinen Verrat an den Lehren des Meisters ist die Sicht auf das wahre Christentum so getrübt worden [...]

(Christ or Paul? Rev. V.A. Holmes-Gore Seite 95-97)

Gott liebt Menschen, aber nicht alles was sie tun. Glaube kommt aus dem Griechischen pesteo und betont das Vertrauen in Gott und führt zur Nachfolge Jesu, dem Führer, dem man sich anvertraut. Das hat automatisch auch einen Veränderungsprozess zur Folge. Keine Veränderung - Kein Glaube.

Dieses Für-Wahr-Halten ist also längst nicht ausreichend. Auch der Teufel glaubt, dass Jesus Gottes Sohn ist und die Bibel Wahrheit verkündet.