Reformationstag abschaffen?

Das Ergebnis basiert auf 61 Abstimmungen

Nein 72%
Ja 28%
horribiledictu  31.10.2023, 06:38

warum sollte man das?

Inkognito-Nutzer   31.10.2023, 06:42

Volkswirtschaftlicher Schaden

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Ich profitier zwar nicht davon, gönne aber allen anderen den freien Tag.

Nein

Nein, eher als Bundeseinheitlichen Feiertag einführen

Wir in Hessen gucken da im Grunde in die Röhre, die Berliner auch meines Wissens. Das übelst nervig, wenn man beruflich bundesweite Kunden/Subunternehmer hat und dann durcheinander kommt, wer hat grade Feiertag und wer nicht. Besonders wenn es wichtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
Nein

Nein...Und: ...man sollte eher den Buß-und Bettag als bundesweiten Feiertag wieder einführen...den hatte man zur Finazierung der Pflegeversicherung einfach so abgeschaftt trotz massiver Proteste, diese Rechnung Feiertagsstreichung bringt Geldist käse und hat noch nier funktioniert. Diese kirchlichen Feiertag sind ja bedeutend und wichtig nach wie vor!

Woher ich das weiß:Recherche

guenterhalt  01.11.2023, 08:57

wie konntest du hier antworten? Mir wird erklärt, "Bild konnte nicht hochgeladen werden" , ich hatte kein Bild.

1
guenterhalt  01.11.2023, 09:41
@KristinaAnna

hatte ich schon mal und wenig später war die Frage gelöscht.
Im 10. Versuch wurde meine Antwort angenommen.
Sicher ein Softwarefehler bei GF. Programmierer sind auch nur Menschen.
Danke für deinen Kommentar.

1
Nein

Die überwiegende Anzahl der religiösen Feiertage sind katholisch geprägt, da fehlt der rein protestantische Feiertag und den Buß und Bettag ( ex. Sachsen) hat man schon zur Arbeitgeberfinanzierung der Pflegeversicherung geopfert.

Wenn wir mit "Volkswirtschaftlichem Schaden" anfangen können wir auch Urlaubsansprüche, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz streichen.....dafür wird Sklavenhaltung mit Qualitätsketten eingeführt.

Nein

Du bist wohl nicht berufstätig oder? Viele Arbeitnehmer in harten Jobs sind froh über den zusätzlichen freien Tag. Natürlich gibt es auch die die an Wochenenden und Feiertagen arbeiten müssen.

Es gibt auch Menschen denen ein Feiertag etwas bedeutet, die sich auf die Aussage des Tages beziehen.

Wirtschaftliche Schaden entsteht ganz woanders.