Rauf- oder runterschalten bei Steigung?

7 Antworten

Fahre doch einfach mal mit deinem Fahrrad den Berg hoch und schalte mal fleissig in den höchsten Gang. Mal gucken ob es für dich immer noch logisch ist ?

Das Auto muss sich genau so quälen, weil es auch Gänge hat wie ein Fahrrad.

Inhaltlich kann ich da keinen Widerspruch erkennen.

"Runterschalten" oder "einen niedrigeren Gang wählen" bedeutet genau dasselbe und ist richtig, egal ob man die Steigung rauf oder runter fährt.

Stell dir vor, du fährst mit dem Fahrrad den Berg rauf. Welchen Gang wählst du da, einen großen oder einen kleineren? Den kleineren, damit du weniger Kraft zum treten brauchst. Beim Auto ist es nichts anderes, nur das der Motor für dich tritt. Und genau wie du kann er auch nicht im größten Gang einen Berg hinauffahren. Daher musst du für ihn runterschalten.

Beim Abwärtsfahren stelle ich mir immer vor, dass der Gang die Geschwindigkeit sozusagen "begrenzt". Je größer der Gang, desto schneller kann das Auto rollen und desto mehr muss ich bremsen.

Stell dir es einfach mit Fahrradfahren vor. Die hohen Gänge sind die wo man schwerer treten muss.

Da es eine Steigung ist und kein Gefälle stell dir vor was passiert wenn du mit gleichbleibendem Gang mit dem Rad nen berg hochfährst.

Es geht schwerer und spätestens wenn du nichtmal mehr mit deinem Körpergewicht treten kannst musste runterschalten.

Ist beim Auto genau das gleiche.

Wenn es bergauf geht, muss man nötigenfalls herunterschalten, weil du sonst den Motor abwürgst.

Wenn es bergab geht, schaltet man runter, weil dann der Motor mit bremst und man nicht durchgehend die Bremse betätigen muss.


SimonBlack  30.10.2019, 00:24

Am besten eignet sich dafür den 3. Gang🤔

1
Gaskutscher  30.10.2019, 13:24
@SimonBlack

Damit sorgst du dafür das dir die Bremsen verglasen oder zumindest faden. Der Gestank nach Kupplung und Bremsen am Großglockner ist immer wieder erschreckend... Weil vermutlich Leute wie du versuchen im 3. Gang hoch und runter zu fahren. :D

0
summersweden  30.10.2019, 17:08
@SimonBlack

Dann warst du wohl noch nie in richtigen Bergen. Ich kenne genug Straßen, wo du damit keine Chance hättest, weil die Straße zu uneben und vor allem zu eng sind.

1
checkpointarea  14.02.2020, 08:17
Wenn es bergab geht, schaltet man runter, weil dann der Motor mit bremst und man nicht durchgehend die Bremse betätigen muss.

Nun entscheide dich mal. Gestern hast du das hier geschrieben:

Bergab wird in den Leerlauf geschaltet.
0