Raspberry Pi für TV-Aufnahme

2 Antworten

Mit raspbian und tvheadend geht es auch, wenn du einen USB-DVB-T oder -C-Stick an den Raspberry-Pi anschließt. Der ist dann praktisch ein eigener Fernsehempfänger und man kann auch Aufnahmen timen bzw. das Live-TV-Bild im Netzwerk streamen (z.B. auf ein iPad).

Das habe ich mir mal eingerichtet und beschrieben, funktioniert wirklich recht problemlos. https://www.kadder.de/2013/12/raspberry-pi-fernsehen-mit-tvheadend/

Geht natürlich nur ein Stream zur Zeit (oder eine Aufnahme), für mehrere Programme gleichzeitig bräuchte es mehrere DVB-T-Sticks.

gibt für den raspberry direkt ne distri die sich mit dem thema mediathek auseinandersetzt. raspbmc oder so ähnlich. einfach mal danach schauen :)


sikiw 
Fragesteller
 14.02.2013, 11:20

Is das sowas wie XBMC für Android?

0