pro und contra von Kaninchen und Huhn?

2 Antworten

Huhn:

Mindestens 3 Stück

Stall für die Nacht mindestens 1qm für 3 hühner (bedenke Stallpflicht bei Vogelgrippe... da ist das dann zu wenig)

Auslauf am Tag mindestens 10qm pro Huhn (zum einen fürs Tierwohl, zum anderen um Matsch zu vermeiden)

Je nach Wohnsituation und Nachbarn, die können schon mal laut sein oder die Nachbarn besuchen, wenn sie frei laufen oder über den zaun flattern

Impfpflicht und Meldepflicht

Standorttreu

Kaninchen:

Mindestens 2

24/7 pro Tier mindestens 3qm plus Schutzhütte

Weniger standorttreu - das huhn geht abends in seinen Stall, dass Kaninchen eher nicht

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Hühner müssen zu mehreren Tieren gehalten werden, brauchen viel Platz , dazu einen Hühnerstall ,man hat Eier zum Verzehr, sie können schon recht laut sein. Ob das die Nachbarn mögen?

Kaninchen auch mindestens ein Partner, brauchen auch viel Platz zum rennen , Haken schlagen. Ebenso einen isolierten Stall und eben einen Grabschutz gegen Fressfeinde und auch das sie nicht ausbüxen. Beide kann man beobachten und manchmal können sie auch recht "zahm" werden. Hühner müssen beim Vetamt und Tierseuchenamt angemeldet werden