Pq-Formel mit Taschenrechner ausrechen geht nicht....

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann das... liegt also am Benutzer (falsche eingabe, syntax vergeigt, Klammern flasch gesetzt, Wurzel aus negativer Zahl gezogen (ziemlich wahrscheinlich))

Was steht denn bei dir unter der Wurzel?


Ghostbeat 
Fragesteller
 18.01.2012, 20:46

(4,25²/2)-4,53

0
Stoerakustik  18.01.2012, 20:48
@Ghostbeat

wenn du es so eingibst ist das positiv, schreibst du es aber (4,25/2)² - 4,53 (so wie es auch gehört) dann ist es negativ..... keine reelle Nullstelle

0
Ghostbeat 
Fragesteller
 18.01.2012, 20:51
@Stoerakustik

Auch wenn ich das ² hinter die Klammer schreib, kommt was falsches heraus.

Bin aber auch nicht der einzige mit dem Problem bei der pq-Formel

0
Stoerakustik  18.01.2012, 20:54
@Ghostbeat

was soll denn deiner Meinung nach herrauskommen? dein Taschenrechner kann keine komplexwertigen Rechenschritte und deswegen gibt er vollkommen zurecht bei Wurzel ((4,25/2)²-4,53) = Wurzel(-0,014375) einen Math-error aus

Wenn du mir die ganze Funktion gibst, dann zeichne ich sie dir und du wirst sehen, dass sie keine reellen Nullstellen besitzt

0
JotEs  18.01.2012, 21:40
@Ghostbeat

Das ist äquivalent zu

x² + (-x+4,25) ² - 9 = 0

Der Wert des Termes

x² + (-x+4,25) ² - 9

ist jedoch überall größer als Null. Sein minimaler Wert ist (1 / 32 ).

Siehe auch den Plot dieses Terms:

http://tinyurl.com/7xzu5ae

0
Ghostbeat 
Fragesteller
 18.01.2012, 21:53
@JotEs

ok danke, jettz weiß ich wieder weiter:D Wenn man den ganzen Tag lernt, lässt schonmal die Konzentration nach....^^

0
nerdyGamerArTIe  02.08.2020, 17:48
@Ghostbeat

vermutlich hast du dich verschrieben...(4,25/2)^2-4,53 ist nämlich negativ, sodass du die wurzel nicht reell ziehen kannst, was zum error führt

0

Wenn die Parabel keine Nullstelle besitzt,zeigt er dir einen Math-Error,da man aus keiner negativen Zahl eine Wurzel ziehen kann.


Ghostbeat 
Fragesteller
 18.01.2012, 20:44

Die Zahl ist aber leider nicht negativ...

0