Politische Zusammenhänge dieser Karikatur?

Karikatur - (Politik, Karikatur)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die EU steht für Globalisierung. Der Grundgedanke ist der, dass wir einen Staatenbund mit Ländern mit ähnlichen Werten haben der sich gegenseitig unterstützt. Das heißt, wenn die Griechen und die Portugiesen etc Probleme haben, dann kommen die reicheren Staaten wie Deutschland und GB und helfen aus. Gleiches mit Flüchtlingen etc. 

Der Vorwurf den die Briten machen ist der, dass die EU einfach nur ein von Deutschland gelenkter Apparat ist, der allen anderen Vorschriften macht, wie sie anderen zu helfen haben.

Jetzt zur Karikatur:

Zu sehen ist ein in 3 Teile (Bug, Heck, Rumpf) zerbrochenes Schiff mit der Aufschrift EU, dass an einem Nationalsozialismus Felsen zerschellt ist. Der Bug ist besetzt mit Europäischen Staatsoberhäuptern, allen voran Fr. Merkel, die "Volle Kraft voraus!" schreit, obwohl sie sowohl Heck mit GB Flagge, als auch Rumpf verloren hat.

Zur Interpretation:

Die EU zerbricht momentan am Nationalsozialismus, der in nahezu allen europäischen Ländern immer stärker zu werden scheint. Grund hierfür soll der von Merkel vorgegebene Kurs sein, dass die Mitgliedsstaaten Flüchtlinge aufnehmen und andere Länder die in einer finanziellen Krise sind unterstützen. Schreie werden aus ganz Europa laut, dass die Flüchtlinge faul wären, unsere Arbeitsplätze stehlen würden und unsere sauer verdienten Steuergelder in Staaten gepumpt werden, die zu dumm sind mit ihrem eigenen Geld umzugehen. Das Problem ist nur, dass diese Stimmen vor allem aus den rechten Ecken der Politik kommen, weil sie mal wieder einen einfachen Weg zur Fremdenfeindlichkeit sehen. Leider lässt sich damit sehr leicht hetzen und so werden eben auch Bürger, die sonst keine Nationalsozialisten sind verleitet für Parteien wie die AFD zu stimmen. Zumindest war es das was mit den Briten passiert ist, wenn es auch nur 36% für einen Austritt gestimmt haben, so wurden diese 36% doch von Rechtem Populismus wie "Wozu haben wir den Krieg gewonnen, wenn wir uns jetzt wieder von Deutschland sagen lassen was wir zu tun haben." und ähnlichen Parolen gegen Steuergelder für andere Länder und/oder Flüchtlinge angeheizt.

Das Heck wird durch die Briten symbolisiert, weil GB und Deutschland so ziemlich die beiden stärksten Länder der EU waren und durch den Austritt von GB ist jetzt eine treibende Kraft verloren gegangen. Der Rumpf symbolisiert Staaten die unter dem Austritt GB's zu leiden haben, weil diese jetzt vermutlich auf der Strecke bleiben werden, da die EU jetzt schwächer ist, als vor dem Austritt. Und der Bug ist von den großen Staatsoberhäuptern besetzt, die den Kurs nicht ändern, als ob sie keinen Verlust hingenommen hätten, in der Hoffnung, dass die Länder die aufgrund von Nationalsozialistischen der EU den Rücken gekehrt haben irgendwann von selber wieder mitziehen werden. 

Ich interpretiere es so, dass Deutschland hier die treibende Kraft darstellt (Frontstück düst mit Merkel als Chef weiter, obwohl der Kutter scohn gebrochen ist). Der Rest hinkt hinten im Stein und wird bald untergehen. GB ist raus und bleibt zurück.

Soll symbolisch wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Nationalismus auch darstellen, dass die anderen Länder zwar noch mit im Boot sind, aber auch bereits abgeschlagen hinter DE nachhinken und das Absaufen eine Frage der Zeit ist. DE auf einem nicht mehr schwimmfähigen Stück hat das nur noch nicht akzeptiert.


Es soll bedeuten, dass Nationalismus angeblich die Völker Europas spaltet.

Hallo!

Wissen Sie  in welcher Zeitung diese Karikatur veröffentlicht wurde, und wann?

Danke !

Die EU wird als Schiff dargestellt, welches am Riff des Natinalismus aufgelaufen ist und dadurch mit dem Brexit sein Heck verliert. Mit dem Europa der zwei Geschwindigkeiten zerbricht es endgültig, als der Bug für sich alleine weiterschippert, während das "nationale" Mittelteil am Riff hängenbleibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und vor allem Lebenserfahrung