Polenböller so gefährlich?

3 Antworten

Hallo,

Polenböller ist eigentlich nur eine Bezeichnung unserer nach reißerischen Titeln suchenden Presse. Qualitativ sind die meisten Böller aus Osteuropa, sofern es sich nicht um irgendein selbstgebautes Hinterhofprodukt handel, besser als die deutschen Rotzböller.

Durch Luftfeuchtigkeit oder andere Feuchtigkeit zündet da gar nichts. Selbst bei Böllern, die BKS enthalten, und hierzu zählt auch der FP3, steht auf der Verpackung, dass Blindgänger für ca. 24 Stunden gewässert werden sollten, damit sie entschärft sind. Wäre schon fatal dieser Hinweis, wenn jeder gewässerte Böller somit hochgeht, oder? ;-)

Auch sind die bei weitem nicht so druckempfindlich wie man immer hört. Kennst Du Kugelbomben? Die müssten ja sofort hochgehen, sobald die Treibladung zündet. Tun sie das? Nein! Und bei so einer Treibladung entstehen weitaus höhere Kräfte auf das enthaltene BKS als man sie als normaler Bürger zuführen könnte.

Erstmal nein, es wird nichts passieren. Du machst ja auch kein Lagerfeuer mit Wasser an.

Außerdem sind "Polenböller" größtenteils besser verarbeitet als die Deutschen Knaller. Wer mit Feuerwerk richtig umgeht dem wird auch nichts passieren.


HeinrikH  02.12.2017, 00:48

Wer mit Feuerwerk richtig umgeht dem wird auch nichts passieren.

 Das stimmt so nicht. Ein geringes Restrisiko ist immer da.

2
Startrails  03.12.2017, 23:24
@HeinrikH

Genau, selbst bei "deutschem Feuerwerk" gibt es keine absolute Sicherheit. Ich denke da nur an das Video auf Youtube, wo jemand einen Kubi anzündet und dieser sofort durchzündet...

2

Wenn Kinder den finden und damit rumbasteln, ist das nicht ohne. Durch Feuchtigkeit passiert erst einmal gar nichts.