Piercing oder Ohrring bei vielen Ohrlöchern?

4 Antworten

die Löcher selbst SIND alle Piercings :) ich persönlich bevorzuge zum dauerhaften Tragen bei allen Lobes (=Ohrlöcher) auf jeden Fall "normalen" Piercingschmuck, also einen Stud, Barbell oder Ring / Hufeisen. Ist angenehmer als Stecker vom Juwelier oder aus Schmuckgeschäften, da die nur in Einheitsgrößen zu finden sind und daher zu lang oder kurz sein können. Zudem hat man da oft diese Schmetterlingsverschlüsse, die einfach rießig sind (pieksen beim schlafen und sammeln schnell Dreck an), bei "richtigem" Piercingschmuck hat man das nicht.

Ich denke, wenn man passende (von Länge und Durchmesser her) Ohrstecker findet, die aus Titan oder (nur bei abgeheilten Piercings ohne Nickelallergie) aus Chirurgenstahl sind, dann geht das auch in Ordnung, so lange der Verschluss beim Schlafen nicht stört und man es regelmäßig säubert. Nur auf billigen Modeschmuck sollte man verzichten, den sollte man nur mal ein paar Stunden am Tag tragen. Im Knorpel allerdings würde ich nur "richtigen" Schmuck tragen, da Knorpelpiercings ziemlich zickig sein können ;)

"ich finde das Ohrringe wegen dem Knorpel eher schlecht sind."

Natürlich sind Ohrringe im Knorpel schlecht. Piercings im Knorpel sind echt nicht ganz ungefährlich. Die müssen von einem seriösen Piercer gemacht werden und da gehört vernünftiger Piercingschmuck rein. Bloß keine normalen Ohrringe, auch keine sogenannten "Medizinstecker". Normale Ohrringe haben im Knorpel nichts verloren. Damit kann das Piercing überhaupt nicht abheilen und das kann echt gefährlich werden.

Ein Ohrring ist ein Piercing.. Das nennt man Lobepiercing und "das gilt bereits ab dem ersten Ohrloch". Ich verwende am liebsten Labretstecker als Schmuck.

Ab dem 3ten Ohrloch fängt bei mir der Knorpel an, aber Piercings habe ich erst ab dem 4ten.