Physikalischer Fehler im Buch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo LilBane,

ich denke es sind die Regentropfen links unten :)

Viel Erfolg!

Karliemeinname


LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 15:50

Mit welcher Begründung..? humilein hat oben schon erklärt warum es beim Menschen so ist und das kann man ja genauso auf den Regentropfen beziehen

0
karliemeinname  24.02.2022, 16:07
@LilBane

Die Regentropfen beziehen sich auf die Fallschirmspringer rechts daneben.

Erst wird beschleunigt und dann erreicht man eine konstante Geschwindigkeit. Das ist bei den Regentropfen falsch geschrieben. Auch die erreichen einen konstante Geschwindigkeit. Wenn die immer mehr beschleunigen würden, dann würden die einen tot schlagen ;-)

0
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 16:15
@karliemeinname

verstehe ich nicht ganz.. tut mir leid ich versuche aber wo liegt der genaue fehler ist die Formulierung falsch? Müsste da stehen gleichmäßig schnell? Oder wie.. tut mir wirklich leid ich hoffe du antwortest trd

0
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 16:17
@LilBane

Weil die Regentropfen bewegen sich doch gleich mäßig beschleunigt die beschleunigen mit 9,81m pro Sekunde Quadrat und so steht es ja da

0

Ich finde trotz intensivster Suche keinen Fehler.
Oder neee, doch! Beim vierten Mal lesen.

Der Fehler ist so blöd, dass man ihn überliest, weil die Information einfach überflüssig wäre, selbst wenn sie richtig wäre.
Daher überliest man sie einfach und prüft sie daher auch nicht.


LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 15:23

Verstehe dich nicht ganz tut mir leid. Hast du einen Fehler gefunden oder nicjt? Und wenn ja könntest du mir ihn bitte mit teilen?

0
ThomasJNewton  24.02.2022, 15:27
@LilBane

Es ist da eine völlig selbstverständliche und daher überflüssige Information drin.
In welche Richtung fallen denn Körper? Das weißt du und daher überliest du es.

1
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 15:32
@ThomasJNewton

aber es kommt ja nicht darauf an ob in dem Text eine überflüssige Information ist sondern ist in diesem Text ein Physikalischer Fehler den ich finden muss

0
ThomasJNewton  24.02.2022, 15:40
@LilBane

Such doch erst mal nach der Information, in welche Richtung Körper fallen!

0
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 15:46
@ThomasJNewton

“der Holzwürfel fällt in Luft schneller als dass Papier und dieser schneller als die Feder“

0
ThomasJNewton  24.02.2022, 15:50
@LilBane

R I C H T U N G

Ist aber eher was für Autisten. Der echte Fehler wurde ja inzwischen gefunden.
Aber es steht da "Wenn du ... waagerecht ... fallen lässt. Der Fall ist aber senkrecht.
Gemeint ist "... waagerecht ausgerichtete ...". Mir fällt sowas auf.

1
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 15:55
@ThomasJNewton

Ich verstehe aber der echte Fehler wurde noch nicht gefunden nein. Und es bezieht sich auf einen Physikalischen Fehler

0
ThomasJNewton  24.02.2022, 16:05
@LilBane

Doch, wurde er. Warum fragst du eigentlich, wenn du die Antworten und Kommentare nicht liest?

1
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 16:08
@ThomasJNewton

ich habe alle antworten durch gelesen der einzige Lösung Vorschlag ist das mit den Regentropfen worauf ich geantwortet habe und es meiner Meinung nach nicht richtig ist das andere ist eine wiederlegung was ich denke was richtig ist

0
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 16:16
@ThomasJNewton

Tut mir leid aber ich habe die Nachrichten durch gegangen und die Erklärung wurde mir später erst angezeigt als du geschrieben hast

0

Nein, es gibt tatsächlich eine konstante Geschwindigkeit, weil der Luftwiderstand irgendwann genau so groß ist, wie die Kraft die den Springer nach unten beschleunigt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudent

Matermace  24.02.2022, 15:11

Findest du sonst einen Fehler? Physik ist ein Weilchen her, ich hab keinen finden können.

0
HUMILEIN  24.02.2022, 15:17
@Matermace

Eher die Aussage: "Bei einem Stein von 10 Meter höhe kann die Luftreibung vernachlässigt werden" Die Aussage ist sehr Waage, weil nicht explizit gesagt wird, wie man sich den "Stein" vorstellen soll. Ein Sehr flacher Stein, hat einen hohen Luftwiderstand. Ein kleiner runderstein mit der selben Masse hat einen geringeren. Ersteres kann man eher nicht vernachlässigen, zweiteren schon eher,

0
Matermace  24.02.2022, 15:19
@HUMILEIN

Glaub ich aber eigentlich eher nicht, das würde ja alle Sachen die da so genannt wurden betreffen. Die Angaben da sind ja alle total schwammig gehalten.

0
Matermace  24.02.2022, 15:28
@HUMILEIN

Meine Güte ist das ein dämlicher Leichtsinnsfehler, hab ich midestens achtmal überlesen. Dankeschön für die Auflösung!

0
LilBane 
Fragesteller
 24.02.2022, 15:24

Schade findest du Vlt einen anderen Fehler?

0

Hallo LilBane,

ich kann den Text im Bild nicht lesen.

Wenn da aber "200 kmh" steht, dann ist die Einheit falsch.

Es müsste km/h heißen.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


Matermace  24.02.2022, 15:15

Steht richtig da, mit Bruchstrich.

0
ThomasJNewton  24.02.2022, 15:16

Man (oder ich mitm klassischem PC und Monitor) kann das im Browser öffnen und dann vergrößern. Im Buch steht km/h.

0