Pflanzen Kupfer schädlich?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ist schädlich 50%
Beeinflussung ist nicht signifikant 33%
Ist kein Problem 17%

5 Antworten

Beeinflussung ist nicht signifikant

Kupferpräparate werden ja auch als Pflanzenschutzmittel angewendet, z. Bsp. gegen Bakterienkrankheiten im Obstbau, sogar auch im biologischen Anbau.
Aber die Anwendungsmenge ist genau vorgeschrieben und sehr begrenzt, weil Kupfer sich nicht im Boden anreichern darf, weil dadurch Bodenorganismen geschädigt werden, die für die Humuszersetzung sorgen und die Nährstoffe für die pflanzlichen Entwicklungen freilegen.
Somit würde zu viel Kupfer zumindest indirekt Pflanzen schaden, weil es dem pflanzlichen Biotop schadet.

Ob Kupfer per Direktaufnahme Pflanzen schadet wie zum Beispiel Aluminium, weiß ich jetzt gar nicht.
Ich würde vorsichtshalber Pflanzen so wenig wie möglich mit Kupfer in Berührung bringen.


elephant0815 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:54

Super, dann habe ich sogar gleich wieder was gelernt.

0
Blumenacker  05.01.2022, 10:59
@elephant0815

Ich sollte noch hinzufügen, daß Kupfer zu den pflanzlichen Nährstoffen gehört, zu den sogenannten Spurennährstoffen, weil keine großen Mengen davon gebraucht werden.
Wenn ich meine, daß Kupfer schädlich sein könnte, dann bezieht sich daß nur auf eine zu große Menge, die sich im Boden angereichert hat.
Nährstoffe haben Wechselwirkungen, und Ungleichgewichte verursachen in Pflanzen Nährstoffstörungen.

1
Ist schädlich

Kupfer ist wie Molybdän. Sie sind beide recht Stickstoff und Schwefel affin und sind damit direkte Antagonisten. Nun sind Pflanzen aber sehr von Molybdän abhängig, da diese die Zentralatome für die Aktivität der meisten Enzyme sind, die aus Nitraten und Nitriten, Ammonium generieren können und damit die Quelle für Aminosäureproduktion in den Pflanzen sind. Stichwort: N-Fixierung. Andererseits übernehmen Kupferhaltige Enzyme wichtige um oxidative Aufgaben in Pflanzen, bei Photosynthese, Abbau von Stoffwechselprodukten oder Synthese von allelopathisch aktiven Substanzen, etc.

Fazit: Ist abwegungssache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr expertisenreich und extrem schlau.

K.A., aber ich schmeiß immer ´nen Kupferpfennig in´s Gießwsser meiner Schnittblumen!

Leitungswasser, welches Menschen trinken, kommt auch aus Kupferrohren. Meinst du, dass das, was Menschen nicht schadet, vielleicht deinen Pflanzen schaden könnte?


elephant0815 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:31

Die Pflanze kann dafür ja was mit anderen Nährstoffen anfangen für die es beim Menschen Grenzwerte gibt (z.B. Stickstoff)

0
elephant0815 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:36

Ich kann deine Antwort aber verstehen, erst einmal sollte das wahrscheinlich keine signifikante Menge sein. Ich hatte nur die Idee das Gießwasser das wir in einem IBC (1000l Fass) lagern mehrmals am Tag durch Kupferrohre oder Platten etc. zu pumpen um es zu kühlen. Deswegen hatte ich mich gefragt ob das einen Einfluss auf die Blumen/Pflanzen haben könnte.

0
wiki01  05.01.2022, 11:49
@elephant0815
ob das einen Einfluss auf die Blumen/Pflanzen haben könnte.

Ich glaube das nicht, aber was heißt das schon? Genaueres würdest du eh nur über eine Laboruntersuchung des Wassers wissen. Allerdings ist die Untersuchung recht teuer, bzw. steht in keinem Verhältnis zu dem Mehr an Wissen.

0
Ist schädlich

auf Kupferblechen wächst nichts (nichtmal Moos) deswegen hat man Dächer damit gedeckt.

Sonst tut Kupfer eigentlich nichts...