Pflanzen ans Fenster?

4 Antworten

Wenn ihr die Pflanzen mit den Töpfen in Blumenkästen stellt, stehen sie recht sicher und man kann zum Fenster öffnen den Kasten herunterstellen. Evtl. legt man unter die Kästen Gummimatten, damit der Kasten nicht rutscht.

Die Blumenkästen gibt es auch in schönen Farben, aber sollen kein Loch haben, damit das Gießwasser aufgefangen wird. Außer Grünlilien empfehle ich auch noch das Einblatt (Spathiphyllum wallisii - Einblatt blühende luftreinigende Zimmerpflanzen) oder Königswein, Cissus Manda. Viel Freude bei der Planung. Ich finde es eine tolle Idee, den Klassenraum mit Pflanzen zu verschönern.

Grünlilien sind doch ok, sehen auch nett aus, fast jeder hat eine zuhause. Fragt mal in der Klasse rum, wessen Mutter, Oma, Nachbarin welche hat und Kindel (Ableger) abgibt. Die könnt ihr dann selber topfen und aufziehen. 

Wie hoch sind denn euer Fensterbretter, dass es gefährlich wär, wenn mal ein Topf runterfällt? Oder könntet ihr dann die Fenster nicht mehr aufmachen, ohne die Pflanzen jedes Mal wegzustellen? Halterungen muß man in der Wand befestigen, also bohren. So ganz verstehe ich dein Problem nicht. 


Lara16ho 
Fragesteller
 19.11.2017, 14:47

Genau, wenn wir die Pflanzen auf das Fensterbrett stellen würden, könnten wir die Fenster nicht mehr öffnen und ich suche nach Möglichkeiten die Grünlilien am Fenster zu haben ohne bohren zu müssen.

0
Bitterkraut  19.11.2017, 15:03
@Lara16ho

Wenn sie am Fenster sind, könnt ihr die Fenster nicht aufmachen, egal, ob sie da fetgebort sind oder nicht? Irgendwie verstehe ich nicht, wo sie Pflanzen denn hinsollen, aufs Fensterbrett oder wohin?

0

Ein bekanntes schwedisches Möbelhaus hat da diverse schöne Lösungen :)


Lara16ho 
Fragesteller
 19.11.2017, 11:17

Ok danke, dann werde ich Mal dieses bekannte schwedische Möbelhaus aufsuchen😂

0

was genau ist jetzt eher zweitrangig?


Lara16ho 
Fragesteller
 19.11.2017, 11:10

Der Preis, weil wir würden dann eben auf was anderes im Klassenzimmer verzichten

0