Pflanze in Korb pflanzen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Du kannst mit einen dicken Plastik den Korb sozusagen innen auskleiden.

Unten eine Schicht Blähton rein (damit Du keine Staunässe hast), dann ein Vlies zum Trennen und darauf Zimmerpflanzen-Erde.

Informier Dich ob die Pflanze es eher trocken mag oder regelmässig gegossen werden muss - und giesse eher weniger als zuviel.

Wie hoch ist denn der Korb?


Pfehlichs 
Fragesteller
 14.03.2018, 15:52

Der Korb ist insgesamt 37cm hoch.

Kann ich statt des Blähton nicht einfach, ein paar Löcher in das dicke Plastik mit dem ich den Korb ausgleite machen? Damit überschüssiges Wasser unten rausläuft?

Ich habe mich schon erkundigt, die Pflanze mag nicht viel Wasser und kommt mit Staunässe gar nicht klar.

0
hubmonia  14.03.2018, 16:06
@Pfehlichs

Es könnte sein, dass du dir den Korb ruinierst, wenn du das Wasser unten auslaufen lässt.

2
gschyd  14.03.2018, 16:28
@Pfehlichs

Wie hubmonia korrekt anmerkt könnte das den Korb ruinieren resp. Du müsstest den Korb auf ein Gitter stellen, damit er immer wieder trocknen kann. Die Schwierigkeit ist Du siehst es dem Korb erst an wenn es schon zu spät ist.

Füll 5-7cm Blähton rein, dann hast Du keine Probleme mit Staunässe.

Ob gegossen werden kann, kannst Du mittels Fingerprobe prüfen, in Erde reinstecken und fühlen wie trocken sie ist - während resp. nach dem Giessen mit einem Holzstab prüfen wie weit die Feuchtigkeit eingedrungen ist - hier sehr gut erklärt http://www.pflanzenfreunde.com/giessen.htm

2

Der ist ja sehr schön geworden. Meine Idee wäre, einen passenden Topf umgedreht hineinzustellen, und den Topf mit der Pflanze oben drauf.


Pfehlichs 
Fragesteller
 14.03.2018, 15:46

Dankeschön, ich hab mir auch echt Mühe gegeben :) Die Idee ist gut, aber ich glaube das der obere Topf dann trotzdem zu klein ist für eine größere Pflanze.

0

Ich würde dir raten evtl. solche Plastiksäcke für Zement aus dem Baumarkt zu nehmen. Diese Folie ist bedeutend dicker als ein normaler Müllbeutel.

Du kannst es damit auskleiden aber die Gefahr besteht das du es nicht wieder heraus bekommst wenn du mal umtopfen musst. Und in ein paar Jahren muss das garantiert sein.

Um die Zeit in die Länge zu ziehen bevor du wieder umtopfen musst würde ich dir auch zu einem Elefantenfuß raten. Denn der wächst bedeutend langsamer als eine Yucca.

Aber ich würde dir noch eher raten vielleicht ein paar Kakteen oder Sukkulenten rein zu pflanzen. Die wurzeln nicht sehr tief und die kannst du auch ohne Probleme umtopfen.

Oder eine schöne Busch oder Hängepflanze die nicht tief wurzeln.

Unten mit Steinen beschweren, dann nur oben Plastikfolie rein und dann Pflanzen rein.

Oder Du nimmst eine lange Vase die nur 16 cm Durchmesser hat aber sehr lang ist und du bepflanzt dann diese.

Staunässe vermeiden. Allerdings mit Abfluß würdest du dir mit der Zeit den Korb selber ruinieren und im Endeffekt zerstören. Und das wäre absolut schade.

Vielleicht denkst du auch mal über eine Künstliche Pflanze nach...

Der Korb ist sehr schön. Es gibt sicher sehr flexible Töpfe, die du wahrscheinlich auch hier rein bringst. Aber du musst ihn dann samt Wurzel auch wieder rausbringen, wenn er umzutopfen ist. Etwas schwierig, müsste aber eigentlich schon gelingen. Den Abzug sehe ich kritischer, da würde der Korb nass. Ich sehe nur eine Lösung, einen Topf mit 16 Durchmesser, so hoch wie möglich, den du zum Gießen herausnehmen kannst, im Korb etwas in passender Größe darunterstellen.

Vielleicht wäre ein großes Trockengesteck für den Korb geeigneter? Oder du könntest ihn kürzen, da du ihn selbst gebastelt hast? (ich kann die Höhe so nicht einschätzen)

Einen großen Yucca hier wachsen zu lassen wird sicher etwas schwierig. Dennoch gutes Gelingen!

Lg

Hallo Pfehlichs,

wie wäre es mit einem Elefantenfuß?

https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.mein-schoener-garten.de%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Fstyles%2Fachor_navigation_s%2Fpublic%2Felefantenfuss-aufmacher-2239153-blp-pflanzenfreude.jpg%3Fh%3Dc3bf4dd4%26itok%3DxaEIxx4Z&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.mein-schoener-garten.de%2Fpflanzen%2Felefantenfuss%2Fbeaucarnea-recurvata&docid=8cKZPosQ574FUM&tbnid=cuHjFo5KnmiA1M%3A&vet=10ahUKEwi3n-CjhuzZAhUM2KQKHYPjDegQMwg7KAQwBA..i&w=711&h=711&client=firefox-b&bih=650&biw=1408&q=elefantenfuss&ved=0ahUKEwi3n-CjhuzZAhUM2KQKHYPjDegQMwg7KAQwBA&iact=mrc&uact=8

entweder in einem Topf in den Korb stellen, oder innen mit Folie auskleiden, jedoch unten nicht komplett verschließen, um Staunässe vorzubeugen!

Problematisch könnte aber noch der Schwerpunkt sein, wenn die Pflanze so hoch aus dem Korb heraus ragt!

Evtl. könntest Du den Korb unten mit Steinen füllen, damit er standfester wird!

Norina


Pfehlichs 
Fragesteller
 14.03.2018, 15:56

Dankeschön. Elefantenfuss ist auch sehr schön, vielleicht nehme ich auch den.

Und Danke für den Tipp mit dem Schwerpunkt, daran hab ich gar nicht gedacht 👍

0