Pflanze genug Licht?

3 Antworten

Das ist für normale Pflanzen viel zu dunkel...

...reicht höchstens für ein paar Moose oder Farbe von vollschattigen Standorten...


kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 11:40

Der Hauptbestandteil dieser Flaschengärten sind ja Moose oder Fittonia dachte vielleicht reicht da ja das led licht aus. Aber du meinst das kann ich mir da sparen?

0
myotis  11.02.2024, 11:47
@kikolo66

Du kannst

  • Den Flaschengarten woanders hin stellen
  • Pflanzenleuchten verwenden
  • Spezielle Tiefschattenarten kultivieren...
0
kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 11:49
@myotis

Was genau machen die Pflanzenleuchten denn anders?

0
myotis  11.02.2024, 12:18
@kikolo66

Mehr Lichtstärke und passende Wellenlängen...

0
kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 12:25
@myotis

und auf was muss ich da achten? die Pflanzenlampen die ich jetzt auf die schnelle mal angeschaut haben irg nichts was mir auf die schnelle aufgefallen ist was die leds da nicht können. warm weiß mit 6000K kann ich in der led ja auch einstellen.

0
myotis  11.02.2024, 13:53
@myotis

1 Lux ist 1 Lumen pro qm...

= die Lumen-Angabe (zu deiner leuchre) musst du auf eine Kugeloberfläche mit einem Radius vom Abstand Lampe/Pflanze verteilen (teilen) um zu Lux zu kommen...

...und um bei sagen wir 1m unter der Lampe (Kugeloberfläche ca. 4 qm) 100 Lux zu erreichen, da brauchste schon heftig Licht...

0
kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 13:55
@myotis

2.200 Lumen und die pflanzen wären paar cm drunter

0
myotis  11.02.2024, 16:08
@kikolo66

Du meinst die ganze Kette? Na dann gib mal die Länge an und die Höhe der Nische...

Bei schätzemativ 3m Länge und 0,5m Höhe verteilt sich das auf grob 10qm Zylinderfläche, dann haste mit max. 250 Lux bestenfalls 1/4 der nötigen Lichtstärke...

...du musst ja auch den Licht-"Verlust" zur Seite und nach oben bedenken...

0
kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 16:32
@myotis

die kette hat 1m länge nischenhöhe ca 50 cm insgesamt sind ringsum aber 10 solcher ketten verbaut nicht nur da also der raum wird schon hell. aber ich denke nicht das ich die für ein paar pflanzen den ganzen tag anlasse das klingt nicht reizvoll. muss ich mir für die ecke vielleicht doch was anderes überlegen hätte da einfach nur super gepasst. ggf probier ichs einfach mal und stell es dann um falls es garnicht geht. kann ich denn rechtzeitig erkennen wenn sie zu wenig licht haben oder ist es schon zu spät wenn man es sieht?

0
myotis  11.02.2024, 16:55
@kikolo66

Wie die anderen schon sagten, bleiben die bleich und wachsen zu lang in der Hoffnung Licht zu erreichen...

...in der Nische könnte ein Terrarium Platz finden, mit Licht natürlich... Ob da drin auch was krabbelt oder nicht, ist zweitrangig...

...und mit LEDs halten sich die Stromkosten auch in Grenzen...

Oder du stellst halt ein Modell der Titanic rein oder so... ;o)

0
kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 17:12
@myotis

na in einem Terrarium hät ich ja das selbe Problem mit den pflanzen oder? dacht halt einfach ja gut son flaschengarten mit moos und fittonia könnten damit schon klar kommen :D aber wenns nichtmal die schaffen joa mal sehn. und stromkosten ist nicht das problem aber ich hab wenig lust 18h am tag mit weißem licht zu sitzen normal ist das als Hintergrunds Beleuchtung rot blau usw gedacht aber nicht um den ganzen raum zu erhellen :) dachte halt ja gut so 8h wenn ich nicht da bin was solls aber 18h neee

0
myotis  11.02.2024, 18:24
@kikolo66

Musst dir halt die natürliche Umgebung der Pflanzen vorstellen - selbst im Wald gibt für Sonne mehr Licht als die Glimmdinger ;o)

Aber stell den Flaschengarten halt vorne ans Fenster und in die nusche halt was anderes hübsches... Familienphotos, Modellbahn, Schachbrett, was weiß ich...

0

Ich gehe davon aus dass dies VIEL zu dunkel ist fuer Zimmerpflsnzen

Das Pflanzenwachstum zeigt sehr bald, ob die verfügbare Lichtmenge und -qualität argerecht ist: zu wenig oder ungeeignet zusammengesetztes Licht verursacht das sog. "Vergeilen", die Pflanzen treiben dünne, lange und blattgrünarme Sprosse die Blattgröße ist viel geringer als bei richtig belchteten Trieben. Besser als Experimente mitirgendwelchen Lichtquellen ist es, in eigens für Planzenzucht oprimierte Lichtquellen zu investieren, wie sie viele Leuchtenanbieter im Programm haben. Besonders in Baumschulen und Gartenmätkten findet man die richtige Beleuchtung.


kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 11:32

Das Licht ist da halt sowieso schon eingebaut eine zusätzliche Quelle da einzubauen würde schon sehr komisch aussehen. Ich will da ja auch keine Pflanzen groß ziehen sondern ein schon fertiges Ökosystem lediglich am leben halten (falls das einen unterschied macht).

0
kikolo66 
Fragesteller
 11.02.2024, 11:34
@Cougar99

noch habe ich sie nicht gekauft. Ich wollte nur grundsätzlich mal wissen ob das Lichtmäßig sich überhaupt lohnt es zu probieren oder ob die eh keine Chance haben da zu überleben

0