Cushing Pferd richtig füttern?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

grünhafer und goldhafer sind mit die minderwertigsten gräser, die es gibt. billigster füllstoff ohne jeglichen nutzen.

das öl kann schon ein gesundes pferd so gut wie nicht verwerten. da öl über die leber verstoffwechselt wird und abfallprodukte über die haut ausgeschieden werden, wird dein sowieso schon zu vermehrtem schwitzen tendierendes pferd noch mehr schwitzen.

was mir ausserdem aufgefallen ist, ausser dass der fettgehalt bei 150% des täglichen bedarfs liegt, ist diese unsägliche und unübersichtliche angabe der mengen. da werden prozent, milligramm lustig gemischt, ohne einen bezug zu irgendwas zu liefern.

bei den fetten sind es 150% - also ist davon auszugehen, dass es 150% des tagesbedarfs sind (bedeutet, der leberstoffwechsel wird überlastet). wenn man also vom tagesbedarf ausgeht, sind die mineralstoffe sträflich niedrig dosiert und bei den vitaminen fehlt jeglicher hinweis auf den bedarf.

die tabelle wurde da bloss erstellt, damit was auf dem futtersack steht. wer genug erfahrung hat, um das zu analysieren, schmeisst das zeug so schnell wie möglich so weit weg wie möglich.

es ist ein völlig überteuertes, absolut minderwertiges produkt.

------------------------------------------------------------------

jetzt zu dem problem mit dem cushing insgesamt.

zunächst einmal - fühl dich bitte nicht auf den schlips getreten. möglicherweise weisst du das alles schon und/oder es wurden einzelne schritte bereits durchgeführt. da ich nicht wissen kann, was davon bereits zutrifft, schreibe ich halt alles.

essenziell ist die absolut zuverlässige gabe des medikaments und die genau richtige dosisfestsetzung. es gibt kleine ponys, die eine ganze tablette brauchen und es gibt zum beispiel grosse warmblüter, die mit einer halben tablette bestens bedient sind.

da möglichst zeitnah 4 bis 5 wöchentliche termine mit dem tierarzt machen, um bei unterschiedlicher dosierung der tabletten die werte zu nehmen. die werte kann der tierarzt direkt vor ort ermitteln und sofort mitteilen

zustätzlich treten bei cushing gehäuft abweichungen der schilddrüsenfunktion auf. deine beschreibung mit dem abnehmen, der schwerfuttrigkeit (häufig mit grossem appetit verbunden) und dem mangel an energie kann auf eine überfunktion der schilddrüse hindeuten. auch darüber gibt ein einfacher bluttest auskunft. und auch schilddrüsenfehlfunktionen lassen sich einfach und hervorragend und ziemlich günstig behandeln.

ein gut eingestelltes cushing pferd kannst du mit reichlich gutem heu füttern (2kg je 100kg sollkörpergewicht täglich) und für die energie kann man für ein grosspferd täglich ein mass hafer auf möglichst viele portionen verteilt, füttern.

der hafer enthält protein, gut verwertbare, den stoffwechsel kaum belastende mittelkettige kohlenhydrate, viel rohfaser und dazu essenzielle mineralstoffe, vitamine und spurenelemente.

ausserdem kann man einmal die woche die abendportion hafer durch ein mash ersetzen, das man aus 200ml ganzem leinsamen am mittag mit einem liter kaltem wasser ansetzt, umrührt und quellen lässt. eine stunde vor dem füttern rührt man ein mass weizenkleie mit etwa der doppeltem menge sehr heissem bis kochenden wasser an und lässt es quellen. direkt vor dem füttern gibt man den leinsamenschleim dazu und verrührt.

dies mash entlastet den stoffwechsel und hilft kotwasser zu verhindern, mit dem cushing pferde meiner erfahrung nach häufig zu kämpfen haben.

wenn du nach vier wochen das gefühl hast, das protein genügt nicht, kannst du immer noch luzerneheu zufüttern.

wichtig - gib dem pferd futter, dass es kauen muss und nichts was eingeweicht wird (es ist viel einfacher, luzernecobs zum einweichen zu bekommen, als gutes luzerneheu), sonst hast du bald 3x im jahr wegen haken den pferdedentisten da.

das ist nämlich auch so eine sache bei cushing pferden - oft hat das cushing auch einen einfluss auf die zähne. diese werden bei cushing pferden meist weniger stark abgenutzt, weil die schmelzwellen härter sind. wenn der pferdedentist kommt, bitte auch unbedingt die vorderzähne kontrollieren lassen. manchmal werden die beim cushing pferd nämlich so lang, dass hinten nicht mehr anständig gekaut werden kann. gegebenenfalls die länge der frontzähne angleichen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

SophiesPferde 
Fragesteller
 18.09.2022, 12:31

Vielen dank für die ausführliche antwort, von Hafer hatte ich eigentlich eher abstand genommen, da dieser ja ca. 40% stärke enthält und man Cushing Pferde ja Zucker und Stärkearm füttern soll. Außerdem wurde mir in meiner letzten Frage vom Hafer angeraten.

0
pony  18.09.2022, 12:44
@SophiesPferde
und man Cushing Pferde ja Zucker und Stärkearm füttern soll.

energie kommt aus kohlenhydraten.

hafer enthält eben NICHT 40% stärke, sondern mittelkettige kohlenhydrate.

man soll stoffwechselkranke pferde schon gar nicht mit öl zuballern, da es den stoffwechsel zusätzlich belastet. weisst du, warum manche reitschulen viel brot füttern? es wird über die leber verstoffwechselt und macht deshalb die pferde schlapp, so dass sie brav ihre runden drehen und nicht so viel temperament haben.

stärke- und zuckerarm heisst, dass das pferd keine möhren und kein brot und keine gebackenen leckerli fressen darf. auch soll es keine UMGEWANDELTE stärke fressen, die durch erhitzen entsteht. sprich - keinen walzhafer und keine haferflocken, da hier das getreide thermisch behandelt wurde.

es darf hingegen hafer im ganzen korn fressen, weil das nicht erhitzt wurde. das mittelkettige kohlenhydrat bleibt wie es ist. es wird im darm gespalten und verwertet. die leber bleibt unbelastet.

es darf ausserdem gerne mal einen apfel oder eine birne haben (alte sorten!) diese enthalten kaum zucker, sondern sorbitol, zuckeralkohole, die vom körper anders verwertet werden als zucker.

bei der stute einer bekannten wurde mit 20 cushing diagnostiziert. mit gewissenhafter medikamentengabe, heu, hafer und ein bisschen leinsamenmehl ("ölkuchen", bei dem das öl weitestgehend weggepresst ist) ist die stute 30 jahre alt geworden.

ganz wichtig - reichlich bewegung. bis ganz zum schluss wurde die stute zusätzlich zum weidegang JEDEN tag ein bis zwei stunden bewegt - ausreiten, spazieren gehen, reitplatz.

es ist schade, dass du auf gelesenes pochst und auf fast meine ganze antwort überhaupt nicht eingegangen bist.

2
SophiesPferde 
Fragesteller
 18.09.2022, 12:52
@pony

Vielen Dank. Ich bin nicht darauf eingegangen, weil ich es verstanden habe und keine weiteren Fragen dazu hatte.

0
SophiesPferde 
Fragesteller
 18.09.2022, 12:33

Hafer habe ich vor paar Tagen den Prachthafer von Höveler gekauft, Mischung aus Schwarz und Gelbhafer

0
SophiesPferde 
Fragesteller
 18.09.2022, 13:05
@pony

Nein leider nicht, welcher Hafer wäre am besten, Schwarzhafer ?

0