Pferd kaut komisch, macht heurollen?

Keks37  06.05.2022, 09:01

Wie alt ist das Pony?

Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 09:04

21

8 Antworten

Ich würde vielleicht auf einen halbjährlichen Zahnarzttermin gehen. Das könnte bei älteren Pferden tatsächlich sinnvoll sein. Ansonsten bin ich ganz bei Hjalti. Lass nochmal einen anderen Zahnarzt drüber schauen und mach dann am besten gleich einen Termin für Oktober aus. Dezember finde ich zu spät.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 09:27

Also als das das erste mal aufgetreten ist hat sich das der ganz normale Tierarzt angesehen, der sonst für alle möglichen Erkrankungen zuständig ist. Vor 2 Wochen war dann die Zahnärztin da, die sich auf Zähne spezialisiert hat. Beide Tierärzte haben geschaut und gefühlt, konnten aber nichts feststellen.

0
Hjalti  06.05.2022, 09:36
@Tantchen34

Das kann man bei älteren Pferden auch oft nicht mehr wirklich behandeln. Und gerade wenn sie nichts fühlen, dann ist das doch der Grund! Das liegt nicht an Haken und Co. sondern daran, dass die Zähne total glatt geschliffen sind. Eine normale Abnutzungserscheinung bei älteren/alten Pferden. Wie gesagt - Heucobs sind hier eine sehr gute Alternative.

4

Kann auch ein unentdeckter Kieferbruch sein.
Ja, das gibt es!

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 11:44

Stimmt, das hatte schon mal ein Pferd auf dem Hof, dann sollte die Besitzerin wohl sofort ein Röntgen machen lassen

0
pony  06.05.2022, 13:54
@Tantchen34

es genügt, sich aufs zungenbein zu konzentrieren.

ein gebrochenes zungenbein kann die ursache für alles mögliche sein. die faszien verlaufen bis in die hinterhand.

0
Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 13:56
@pony

Okay, danke, gebe ich so weiter

1

es kann sein, dass das Pony eine Kiefernblockade hat. Die passieren oft durch das Maulgatter. Lass einen Osteopathen kommen.


Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 15:40

Was ist ein maulgatter?

0
Dahika  06.05.2022, 18:40
@Tantchen34

Das Ding, was Pferdezahnärzte den Pferden ins Maul tun, damit die das Maul aufhalten müssen und der Zahnarzt gefahrlos arbeiten kann.

Maulgatter Pferd - Bing images

das Teil erzeugt sehr oft Blockaden im Kieferngelenk.

0

Zweitmeinung von anderem Zahnarzt einholen! Es liegt eigentlich immer an den Zähnen, wenn Pferde wickeln. Wurde denn das Maul generell angeschaut? Zunge, Gaumen, etc. alles ok? Gerade ältere Pferde können einfach nicht mehr wirklich gut kauen und teilweise auch nicht mehr gut einspeicheln.

Wenn möglich eine Teilmenge des losen Heu's durch die Fütterung von Heucobs ersetzen, somit ist sicher gestellt, dass genug Heu im Pferd landet und es bekommt zusätzlich noch Flüssigkeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 09:24

Mit Speicheln hat sie keine Probleme, sie Speichelt eigentlich übermäßig, dass aber schon seit mindestens 11 Jahren. Tierarzt meint, dass ist nicht schlimm. (hauptsächlich vor kraftfutter gabe(muss dann Vorher kurz warten und dann läuft ihr buchstäblich das Wasser im Mund zusammen) und beim Arbeiten, sowohl mit als auch ohne Gebiss)

0
Hjalti  06.05.2022, 09:38
@Tantchen34

Das klingt nach einem Thema mit der Ohrspeicheldrüse, aber wenn das Pferd davon nicht beeinträchtigt wird/keine Schmerzen hat...

4
Baroque  06.05.2022, 09:35

Ich stelle auch noch infrage, ob die Tierärztin - hoffentlich stark auf Zähne spezialisiert, d. h. weitreichende Fortbildungen - wirklich gesagt hat, an den Zähnen liegt das nicht oder da muss man jetzt nichts machen. Wenn die weit genug abgenutzt sind, dann ist tatsächlich oftmals nichts zu machen, obwohl sie nicht mehr gut kauen können und das wurde weitergesagt und einem Flüsterposteffekt entsprechend verwässert.

6
Tantchen34 
Fragesteller
 06.05.2022, 10:22
@Baroque

Ja, die ist ausschließlich auf Zähne spezialisiert und hat alle möglichen Weiterbildungen gemacht. Und ich war dabei, sie hat das wirklich gesagt

0
pony  06.05.2022, 13:56
von anderem Zahnarzt einholen!

nicht von einem "andern", sondern von einem zertifizierten.

zwar ist einer der besten manuellen pferdedentisten deutschlands bis vor 15 jahren tischler gewesen und hat sich alles selbst beigebracht - aber damit ist er die absolute ausnahme.

0

Gerade ältere Pferde haben Probleme, Heu zu kauen. Unsere Hafi-Oma hat das Wicklen mit 35 angefangen. Haben dann auf Heucobs, zerkleinertes Heu und PRE Alpin Senior von Agrobs umgestellt. Außderm hat der TA einen vermeintlich wieder fest gewordenen Backenzahn entfernt, bei dem eine Menge Dreck drunter saß und dieser ihr Schmerzen zugefügt hat. Korrigieren konnte er die Zähne nicht, da die Stute so starke Wellen im Gebiss hatte, dass er so viel hätte wegmachen müssen, dass sie kaum noch Zahnmaterial gehabt hätte.

Aber sie konnte durch die Futterumstellung trotz schiefer Zähne ordentlich kauen und hat das Wickeln gelassen. Sie hatte dann noch 1 1/2 schöne Jahre bei uns, ehe sie mit 36 1/2 gestorben ist und sie war dort sehr gut beeinander, keine Rippen waren sichtbar, ihr ging es gut!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung