Patriot SSD richtig Formatieren/Secure Erase?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit dem Programm selbst habe ich keine Erfahrung. Wirst du die SSD selbst verwenden oder verkaufen? Bei erstem kannst du diese einfach formatieren und weiter benutzen. Die neue Daten überschreiben die Flashzellen und es wird später nicht mehr möglich sein alte Daten zu rekonstruieren.

Möchtest du deine SSD aber verkaufen, weitergeben o.ä. dann empfehle ich dir ein Linux-Live System von einem USB-Stick zu booten und entweder das Programm „shred“ oder einfacher „dd if=/dev/urandom of=/dev/sdx“ zu machen (x= Buchstabe deines zu löschenden Datenträgers.

Zweite Variante wird als sicher betrachtet, sodass es nahezu unmöglich ist alte Daten zu rekonstruieren.

und wieso ist die ssd nicht in dem laptop, den du verkauft hast?

einfach in windows formatieren und gut ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

kullmann27 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:00

Weil ich die SSD ausgebaut habe um diese sicher zu formatieren. Ich möchte nichts verkaufen aus dem man eventuell noch Daten erhalten könnte. Auch wenn es unwahrscheinlich ist. Natürlich habe ich die SSD unter Windows ganz normal Formatiert. Ich möchte aber eben mit SecureErase auf Nummer sicher gehen. Und da muss im Anschluss auch kein Windows mehr Installiert sein weil der Laptop an nen Händler geht der da sowieso selber irgendwas installiert.

0
Ginpanse  20.05.2024, 11:07
@kullmann27

das ist ne ssd. keine festplatte.. mit trim befehl löschen / formatieren und dann sind die daten weg. für immer. da gibts keine Restmagnetisierungen wie auf ner festplatte.

0