OSB Platten im Regen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die OSB-Platten gibt es in 4 Kategorien: 1 - normal, nicht feuchtegeeignet 2 - normal, fest, nicht feuchtegeeignet 3 - dicht, feuchtegeeignet 4 - hochdicht, sehr feuchtegeeignet

oder: OSB/1 PLATTEN für allg. Zwecke und für Inneneinrichtungen zur Verwendung im Trockenbereich.

OSB/2 PLATTEN für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich, Herstellung von Verpackungsmaterial.

OSB/3 PLATTEN für tragende Zwecke im Feuchtbereich.

OSB/4 PLATTEN hochbelastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich.

Normalerweise verziehen sich die Kategorien 1 und 2 auch schon bei einmaliger Nässe im Trocknungsprozess - die Kategorie Deiner Tafeln erkennst Du eigentlich an der Beschriftung.

OSB-Platten sind sehr witterungsbeständig und der Regenguss wird ihnen nichts anhaben. Bei uns auf den Baustellen, wurden mit OSB-Platten Hydranten eingehaust, die über Monate, auch den Winter über nicht aufquellen! Bei der zur Zeit vorherschenden Hitze, sollten die Platten leicht über den Tag so trocken sein, dass Du die Dachpappe aufbringen kannst. Viel Glück

Wenn das ganze von unten belüftet ist, kannst du gleich draufgehen. Unbegrenzt witterungsbeständig sind sie nicht, aber einen Regenguss halten sie auf jeden Fall aus.