Organspendeausweis dabei haben und NEIN ankreuzen ...

5 Antworten

"Absichtlich sterben gelassen"? Wo hast du denn den Unsinn her? Zu viele Science-Fiction-Filme gesehen? Warum sollte man so etwas tun? Es ist bis heute kein einziger solcher Fall bekannt. Organe dürfen auch nicht gehandelt werden, und wer so kriminell ist, über Leichen zu gehen, der schert sich auch nicht um einen Ausweis.

das ist schon sicher.

aber du musst mal bedenken, wieviele oranspenden noetig sind und wieviele da gemacht werden -in ganz wenig faellen kam es zu unreglmaessigkeiten -aber deshalb starb kein spender schneller -sondern nur die warteliste wurde umgangen und betrickst.

so traurig das ist - ich bin sicher man lernt aus dem fall und man sollte eher noch mehr spenden - dein leben koennte da evt auch mal von abhaengen?


eineFrage89  23.11.2012, 11:03

AUCH zu bedenken ist, dass der sogenannte Hirntod extra definiert wurde, um Organspende betreiben zu können. Denn körperlich ist ein Spender erst tot, wenn gegen Ende der Explantation dem ausgeweideten Körper das Herz entnommen wird. Solange muss der Kreislauf aufrecht erhalten werden, um die Organe bis zur Explantation zu "konservieren", damit sie keinen hypoxischen Schaden nehmen.

Ich finde es gut, das Thema kritisch zu sehen. Denn im Endeffekt wissen wir zu wenig über den Übergang zwischen Leben und Tod.

4

Sicher bist du nie,mit Geld ist alles möglich!Und wenn du dan noch eine Familie hast die deine Einstellung kennt,und dich trotzdem dafür freigibt kannst du nichts machen!Familienangehörige die einen Menschen dafür freigeben können nicht sagen ich habe ihn geliebt!Der Körper wird ausgeschlachtet das Herz arbeitet allso lebt der noch!

Das ist zu 100% sicher. Wird dein organspendeausweis gefunden, wird das befolgt, was drin steht.

Nach meinen Infos darf nur entnommen werden, wenn man einen Spenderausweis dabei hat. Ansonsten dürfen sie nicht, bzw müssen die Verwandten fragen.