oled oder qled Fernseher?

2 Antworten

Würde immer wieder einen OLED allen anderen bevorzugen. Der Hauptunterschied liegt, wie hätte man gedacht, in der Bildschirmtechnologie. OLED Fernseher können jeden einzelnen Pixel einzeln ansteuern (einschalten und ausschalten, Farbe...) und generieren somit einen nahezu perfekten Kontrast. Bei LED Fernsehern hast du eine Hntergrundbeleuchtung, welche einzelne Teilabschnitte des Bildschirms beleuchten (Local Dimming), bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass du keinen 100% perfekten Kontrast erreichen kannst, da immer noch andere Pixel angeleuchtet werden, die eigentlich "aus" sein sollten.

Also ich kann dir nach wie vor nur dringend zu OLED raten.

War früher immer Plasmafan und habe vor OLED lediglich für 1-2 Bildschirme -vor allem bei aufkommen von UHD- erst mal als vermeintlich günstige und preiswerte Alternative auf legere LED´s gesetzt.

Nun sind wir vom Schlafzimmer (55er LG OLED) bis ins Wohnzimmer (77er LG C2 EVO OLED) gut bestückt und "ertragen" aktuell lediglich noch im Homegym mit einem 50er Samsung UHD-LED-LCD die "Abstrichtechnik".

Ein guter Freund welcher vor einem Jahr nach dem Kauf meines 77er OLED hier im Wohnzimmer -vollkommen begeistert- zur eigenen Kauftat Schritt und sich dann doch kurzfristig -geblendet durchs heimische Weibsvolk mit Sparansage sowie durch die Papier-NITS- zu einem 75er Samsung QLED breitschlagen ließ, bereut es heute aufs Bitterste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung