Ölstand knapp unter Minimum

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

'Minimum' ist der Stand, bei dem der Hersteller noch eine ausreichende Ölmenge garantiert - sofern auch nur Öl darinnen ist (bei ausgeleierten Motoren kann schon mal Sprit da rein kommen; bei normalen Betrieb wird auch eine geringe Ölmenge verbraucht). Anzunehmen: es gibt noch eine kleine Sicherheitsreserve. Die Warnlampe soll zeigen: wird Zeit, sich um den Ölstand zu kümmern. Wichtig ist, dass zu schmierende Teile einen vollständigen Ölfilm aufweisen. Dies kann auch bei (eigentlich zu) niedrigem Ölstand noch gegeben sein - bei sanfter Fahrweise im mittleren Drehzahlbereich. Hohe Motordrehzahlen, Schwappen durch starke Beschkleunigung (auch Vollbremsung oder zackige Kurvenfahrt gehören dazu), Überhitzung kann zum Abriss des Ölfims führen. Hier zählen mehrere Faktoren; ein schlichtes wenn-dann gibt es nicht.

Auch ist bei Schädigung nicht gleich der Motor kaputt (kann aber). Oder der Motor gibt früher auf als sonst - gibt die Karre früher auch, merkt man's nicht - und wenn nicht, merkt man's auch nicht, steht ja nicht dabei, wann der Motor aufgibt .. Das Risio lässt sich berechnen - ein statistischer Durchschnittswert, der für den Einzelfall nichts hergibt.

kommt drauf an, ob auto oder motorrad. beim motorrad schon eher wegen der schräglagen in den kurven und weil man meist mit höheren motordrehzahlen fährt, als beim auto.

früh hochschalten, mit niedrigen drehzahlen fahren, starke steigungen vermeiden.

und in jedem fall nach der ursache des ölverlustes forschen.

natürlich auch auffüllen.

normalerweise, wenn man die drehzahlen nicht hochreisst und moderat fährt, passiert normalerweise bei den derzeitigen aussentemperaturen nichts.


freejack75  26.12.2012, 20:41

Unsinn, beim auto zieht es das Öl zur Seite, gerade beim Motorrad bleibt es durch die Schräglage im Gleichgewicht.

0
SuzukiHonda91 
Fragesteller
 26.12.2012, 21:03

Ist beim Motorrad, ich habe halt nicht mehr nachgeguckt, das war aber vor fast ein Jahr, den Sommer bin ich jeden Tag gefahren, kein Tropfen Öl verbraucht.

0

Nein das ist nicht schlimm aber, wenn der Motor heiß läuft solltest du dir sorgen machen, ich bin schon ohne Öl mit roter Lampe zur Werkstatt gefahren. Ich hab mit dem Ölmeßstab gemessen, es war absolut nichts. Der Motor war so sehr heiß geworden das ich mich am Öldeckel verbrannt hab. Seitdem fahre ich immer mit einer Flasche Öl.

Da ist noch eine kleine Sicherheitsreserve da, du solltest jetzt schnellstens Öl nachfüllen und in Zukunft den Ölstand öfter kontrollieren.

Nichts, das geht meistens noch gerade so.