Nur legemehl für wachteln?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, bitte nicht! Wachteln sind anspruchsvoll, was das Futter angeht - insbesondere, wenn sie fleißig Eier legen sollen!

Sie brauchen neben Getreide vor allem Gemüse und auch Eiweiße - zum Beispiel in Form von getrockneten Mehlwürmern. Kräuter bewirken beim Eierlegen auch wahre Wunder.

Außerdem wird Mehl nicht so gut angenommen wie z.B. Pellets. Ich hab meinen Wachteln immer kleine Pellets zusammen mit Kräuter-Gemüse-Shrimp-Mischung gefüttert. Die Näpfe waren immer ratzefatz leer und die Eierproduktion erstaunlich ;-)

Hallo.

1/3 der Nahrung sollten Körner sein. (z.B. Erbsen, Mais, Weizen, Sonnenblumenkerne,...) und 2/3 der Nahrung sollten eiweißhaltige Pellets sein. (Besser kein Pulver)

weiteres Futter:

geribene Möhren, Hafer, Gerste, Garnellen, Mehlwürmer, Unkraut, Kräuter wie Petersilienblätter, Salat, Wildkräuter, evtl. Legemehl (Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Wachteln nur ungern Legemehl ,,fressen"), feinste Sämereien, Ameiseneier,...

Wachteln brauchen Rohproteine! 18% im Futter sind optimal. Bekommen sie zu wenig Rohproteine, dann legen sie keine Eier. Bekommen sie viel zu viel, dann werden sie fett und legen keine Eier.

Nicht zu viel Grünzeug füttern, wenn die Legewachteln vernünftig Eier legen sollen.

Calciumgehalt im Futter > 1,1%

GANZ WICHTIG: Immer frisches, sauberes Wasser zur Verfügung stellen.

Ich empfehle eine Körnermischung und Legekorn zu kaufen.

LG