Noch keine Wohnung gefunden, Wintersemester rückt immer näher (Studium)...Was tun?

9 Antworten

Ich würde dir folgende Tipps geben:

  • im näheren Umkreis suchen
  • Wohnungen von privaten Investoren

Ich kann das eher schwer vorsellen, wenn du mit Bafög, Kindergeld und ggf. Nebenjob Einkommen erzielst, hast du im Monat über 1000€. Zudem sind wohnungen in Sachsen-Anhalt verdammt günstig. Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und habe auch eine Wohnung gefunden.

Preismäßig sehe ich da kein Problem. Außerdem solltest du pünktlich zur Besichtigung kommen, nicht aufschieben und anständig, gutaussehend und nett auftreten. Wenn du das alles beachtest dürfte das ja kein Problem sein.

/Björn

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo ilovemusic,

also bis Oktober ist noch eine Weile, genau genommen 2 Monate. Solltest Du 14 Tage vorher noch nichts haben, DANN würde ich mir Sorgen machen.

Tipps:

1.) Ansprüche runter, erst mal dorthin ziehen.

2.) Du bist kein WG-Mensch. Sicher? Woher willst Du das wissen, Du hast es sicherlich noch nicht ausprobiert, oder? Sieh Dich nach 2/3er WGs um. Studentenwohnheime sind wesentlich (!) weniger ruhig als WGs! Dort wirst Du kaum Deine Ruhe haben, es wird immer was los sein.

3.) Früh Morgens solltest Du die Wohnungsportale durchforsten, zwischen 7 und 9 Uhr. Die guten Angebote sind Mittags schon wieder raus.

4.) Schau auch auf eBay Kleinanzeigen oder geh vor Ort in Deinem zukünftigen Kiez zu einem schon länger ansässigen Friseur, frag dort nach Wohnungen.

Wenns eng wird schraub man alle seine Ansprüche zurück. Dann geht es halt doch in eine WG, dann mietet man an einem Ort der einen sehr langen Anfangsweg zur Uni hat, dann geht man vorübergehend in eine Arbeiterunterkunft, .... Das Studium deswegen nicht beginnen ist der schlechteste Weg.

Was sich anbietet, such dir eine Möglichkeit jetzt eine Woche in die Ecke zu fahren, klappere alle Wohnungsanzeigen ab, geh an jedes schwarze Brett an der Uni an denen WG´s und Wohnungen ausgeschrieben sind. Wenn du vor Ort bist kannst du schnell zu Besichtigungen vorbei kommen und das ist oft der entscheidende Vorteil. Sprich mit Studenten, die wissen oft was.

Suchbegriffe :

wohnungsbaugesellschaften magdeburg

http://guericke.de/genossen/

Wobei bei Genossenschaften regelmäßig Anteile erworben werden müssen - können auch leicht mal 2000 Euro werden. Bedenke aber dass auch bei anderen Wohnungen bis zu 3 Nettomieten als Kaution fällig werden.

Gehe auf die einzelnen Seiten und Du findest mengenweise Angebote.

Also, Wohnungen aller Preislagen gibt es in Magdeburg reichlich. Wende Dich an die Wohungsbaugesellschaft Magdeburg (Wobau) oder z.B. an die MWG, die Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaft, die Wohnungen an Studenten für günstige Konditionen vermieten. Wir haben hier reichlich Leerstand an Wohnungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Transportbetriebswesen