Netzteil öffnen!

6 Antworten

Ich bin Elektrofachkraft. Was ich machen muss weiß ich. Wollte nur wissen, ob jemand Erfahrung mit dem Öffnen solcher sachen hat.

Ich habe gerade das Netzteil geöffnet. Es ist geklebt, Tepichmesser und 2 Schraubenzieher, etwas gewalt dann ist es offen. Die ganze Elektronik ist innerhalb nochmal mit einem Alublech und einer weißen Plastikumantelung geschützt. Ihr könnt also problemlos mit dem Tepichmesser das Netzteil öffen (an der Langen Seite!). Achtung an der Kurzen Seite sind am 14V Anschluß zwei Elektrolythkondensatoren, die sollte mann nicht mit dem Tepichmesser erwischen. Auf der 230 V kurzseite ist auch ein Bauteil. Also 1) ecken ansägen (alle 4) 2) Tepichmesser die Längsseiten aufschneiden 3) mit Schraubenzieher, Tepichmesser und dosierter Gewalt das Netzteil öffenen.

Ihr müßt es dann halt wieder mit einer Heißklebepistole etc. verschließen.

Guter Tipp: Netzstecker ziehen!

Da die Gehäuse von Netzteilen in der Regel immer fest vergossen bzw. verklebt sind, würde kaum Sinn machen es versuchen zu öffnen. Da man ins Gehäuse innere kein Einblick hat und nicht weiss welche Teile an der naht entlang geführt werden, könnte die Sache zum Schluss mit Totalschaden enden. Bist du auch sicher, das defekt wirklich am Gehäuse inneren liegt und nicht am Kabel selbst? Wenn du von Fach bist, wäre es sehr leicht festzustellen ob es eher am Kabelbruch liegt anstatt an Schaltnetzteil.


DonLaki  17.04.2009, 12:01

Realarka hat recht!!! Einfache messungen (Multimeter; Ohmisch messen) reichen um zu wissen was def. ist!

0

am besten gar nicht, lass einen fachmann ran (durch unsachgemäßes öffnen kannst du das netzteil beschädigen)

Das Netzteil öffnet man nicht, weil du da auf 230 Volt arbeitest. Eine falsche Berührung kann lebensgefährlich sein!!! Was denkste wieso da keine Schrauben sind?