Nebenberuflich Pilotenlizenz machen?

1 Antwort

Die "alte", aber immer noch gültige Ausbildung führt über die PPL und CPL/IR.

Mit einer CPL/IR beginnt die Berufspilotenlaufbahn erst richtig, denn dann darfst als PIC ein Flugzeug fliegen, welches für den Betrieb mit einem Piloten zugelassen ist (z. B. einen Businessjet) oder Du wirst COP auf einem Flugzeug, welches von zwei Piloten geflogen werden muss.

Dann gibt es noch die "neue" (na ja, die ist auch schon wieder ein paar Jahre alt) Ausbildung für eine MPL (Multi Pilot Licence). Da bekommst Du zwischendurch kein Rating und keine Lizenz, sondern machst am Ende der Ausbildung auch das Typrating mit und darfst dann als Copilot in einem Zwei-Mann-Cockpit arbeiten - wie mit einer CPL auch.

Die ATPL ist für Dich noch so weit weg wie der Mond, denn mit dieser Lizenz darfst Du als PIC ein Verkehrsflugzeug fliegen, welches ein Zwei-Mann-Cockpit erfordert oder als COP (genauer PIC/R, auch bekannt als SFO) den Kapitän im Reiseflug über 21.000 ft auf dem linken Sitz vertreten.

Um die ATPL zu bekommen, musst Du aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen - hier ein paar: Mindestens 1.500 Flugstunden auf einem Verkehrsflugzeug, den Theorieteil der ATPL bestehen, einen Kapitänslehrgang nachweisen und die praktische ATPL-Prüfung bestehen, die aber nur ein Prüfer abnehmen darf, der wiederum von der jeweiligen Luftfahrtbehörde eine Berechtigung zur Abnahme eines ATPL-Checks bekommen hat.

So einen Prüfer müsstest Du selbst aussuchen (wenn Du alles privat machen willst) und dann den Antrag auf Prüfung mit der Checker-Berechtigung (und dessen Empfehlung) an das LBA schicken.

Bis zur ATPL dauert es aber ca. fünf bis sieben Jahre, sie ist also erst einmal uninteressant. Die meisten Flugschulen schulen aber die ATPL-Theorie schon mit. Bestehst Du den Test (Dauer ca. zwei Tage beim LBA, Umfang rund 15.000 Fragen), wird Dir die ATPL-Theorie in die Lizenz eingetragen und ist sieben Jahre gültig.

Schaffst Du bis dahin die praktische Prüfung nicht, verfällt die Theorie und Du musst sie komplett wiederholen. Also bring da bitte nichts durcheinander. Verkehrspilot kannst Du auch mit einer CPL/IR oder MPL werden; als COP, nicht als PIC. Aber so haben alle Kutscher mal angefangen.


GearUp  02.06.2018, 02:10

Case closed.

0