Narzissen in Moos in einem Glas, besondere Pflege nötig?

4 Antworten

Hallo, würde sie nicht zu oft gießen, da die Knollen sonst faulen können. Würde alle 2-3 Tage kúrz gießen nicht zu viel. Moos an sich selber liebt es feucht also auch ab und zu besprühen. Aber bei den meisten Pflanzen die eine knolle haben, gilt, weniger ist mehr. Lieber zu trocken halten, als zu Nass. Wenn es zu Nass war und es gefault hat, ist nix mehr zu retten leider,

Osterglocken blühen eigentlich recht lange, sollten nur nicht zu warm stehen - und nicht zuviel gegossen werden, damit sie nicht ertrinken, weil in diesem Glas bestimmt kein Abzug ist! Später kannst du sie ins Freie pflanzen und hast noch viele Jahre Freude dran!

Wichtig ist, daß du nach der Blüte die Pflanze solange weiter pflegst, bis die Blätter vertrocknen. Erst danach abschneiden. Das braucht sie, damit sie auch im nächsten Jahr blühen kann.

Manche Zimmernarzissen sind übrigens nicht winterhart, da wäre ich vorsichtig mit dem auspflanzen im Garten.

Nur mit Wasser besprühen, nicht gießen (Staunässe) dann faulen die Knollen. Können später in den Garten gepflanzt werden.