Nähmaschine-ober und unterfaden- häää?

6 Antworten

Wenn Du den Oberfaden eingefädelt hast und unten die Spule mit dem Unterfaden eingesetzt hast, drehst Du mit der Hand an der Seite das Rad und die Nadel bewegt sich nach unten und bringt ganz allein den Unterfaden mit nach oben.

bei meiner pfaff ist das so, dass ich ober- und unterfarden halt da rein tu, und dann tret ich kurz auf's fußpedal, sodass der unterfaden durch die nadel nach oben kommt. dann leg ich den flach und grade zur seite, leg den stoff drauf und das ende des poberfardens kommt dann halt auch in die richtung des unterfadens (damit sich das alles nicht verhäddert und verknotet) und dann kann man losnähen. am anfang sollte man kurz rauf und runter nähnen, damit die naht nicht mehr losgeht, joa :D

Lass das Unterfadenende bei Einfädeln 10 bis 15 cm lang. Nachdem Du den Oberfaden bis in das Nadelör gefädelt hast, halte das Ende fest und drehe das Handrad eine Umdrehung mit der Hand (Pfeil beachten). Der Oberfaden holt dabei den Unterfaden. Beide Enden nach hinten unter den Fuß und fertig.


DirGin  28.01.2011, 16:41

das hört sich sehr gut an :)

0
LadyVampir 
Fragesteller
 19.03.2011, 16:52

danke leute. :D ich habs raus

0

Also, den Unter- und Oberfaden verbindest Du, indem Du den Oberfaden fest hälst und mit dem Rad drehst, so nimmt der Oberfaden den Unterfaden nach oben. Kannst du das so verstehen? also nochmals: Oberfaden ist richtig eingefädelt? Unterfaden richtig in dem Spulenteil? Dann den eingefädelten Oberfaden festhalten und drehen, wie wenn du anfangen wolltest mit Nähen. Dabei holt sich der Oberfaden den Unterfaden nach oben, dann kannst Du nähen. Also, ich hoffe, dass das funktioniert, sonst kannst du mich nochmals fragen.

Wenn du den Oberfaden in die Nadel eingefädelt hast, der Unterfaden in der Spule ist, dann gehst Du mit der Nadel nach unten und holst damit den Unterfaden nach oben!!