Nachbar gestorben - Beileid an seine Frau persönlich aussprechen, auch wenn ich sie kaum kenne?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach beides. Schicke ihr eine Karte mit einem angemessenen Text. Lege ggf. einen Geldschein bei. Wenn du sie das nächste mal zufällig triffst gehst du direkt auf sie zu und verwickelst sie in einen Smaltalk.

Das Thema kann man ansprechen indem man sie fragt, wie es ihr geht. Rechne damit, dass sie traurig ist. Dann nicht weglaufen oder einen blöden Spruch bringen wie: "Die Zeit heilt alle Wunden." Sag ruhig offen, dass es dir jetzt schwer fällt die richtigen Worte zu finden, aber du oft an sie gedacht hast.

Leider gehen viele den Hinterbliebenen aus dem Weg, weil sie keinen Fehler machen wollen. Je nach Type freuen sie sich jedoch mal aus dem Haus zu kommen und sich mitteilen zu können. Ein paar nette Worte zum Verstorbenen fallein einem immer ein. "Ihr Mann hat uns immer so freundlich gegrüßt." oder "Um den Garten (das Auto, die Enkel oder was auch immer) hat sich ja immer so liebevoll gekümmert..." Es sollte allerdings was Echtes sein.

Dann läßt man sie erzählen und hört einfach nur gut zu. Die Fragen sollten angemessen sein und sie dazu bringen sich mitzuteilen. Das wird ihr guttun. Man selber braucht nicht viel Schlaues sagen, Zuhören ist wichtiger.

Einige wollen sich lieber ablenken, als über ihre Trauer zu reden. Mit ihnen redet man einfach übers Wetter oder über einen Anlaß im Ortsgeschehen. Das könnten z. B. die neuen Öffnungzeiten der Bank sein oder die zugeparkte Einfahrt.

Wenn du sie auch nach einer angemessenen Zeit nicht triffst, dann kann man auch gezielt auf sie zugehen, auch mit einer Ausrede. Vorab würde ich aber mit den anderen Nachbarn darüber sprechen, die sie besser kennen um die Lage zu peilen. Ich würde nachhören, wie sie es handhaben und was dort üblich ist.

Wenn sie keine weiteren Angehörigen hat, kann man ihr selbstgebackene Plätzchen vorbei bringen oder wenn es ein 30-Tage-Seelenamt gibt diese Messe besuchen oder sie zum Grab begleiten und einen Gruß dort hinterlassen.


ShatteredSoul 
Fragesteller
 22.10.2016, 17:16

Danke für deinen guten Rat! Aber was schreibe ich auf die Karte am besten drauf?

0
Realisti  22.10.2016, 17:35
@ShatteredSoul

Es gibt viele Seiten online mit Textvorschlägen und Trauersprüchen. Aber ich würde nur einen kurzen Text schreiben. Du kennst sie kaum. Du kannst es auch komplett persönlich halten.

Liebe Frau XY,

mit Betroffenheit las ich vom plötzlichen Tode Ihres Mannes. Leider kenne ich nicht die richtigen Worte, um Ihnen in dieser schweren Zeit echten Trost spenden können. Doch ich möchte Sie wissen lassen, dass wir mit unseren Gedanken von Herzen bei Ihnen sind. (Religiöse Menschen können noch erwähnen, dass sie den Verstorbenen in ihre Gebete eingeschlossen haben.)

In stiller Anteilnahme

xxx

(Ort, Datum)

(Bitte auf dem Umschlag den Absender nicht vergessen.)

Auf der freien Seite ist noch Platz für ein liebevoll ausgewähltes Gedicht, passend für eine Trauerkarte. Das könnte ein gegoogelter Trauerspruch sein.

Wer mag legt noch einen Geldschein dazu und fertig.

1
Realisti  24.10.2016, 19:18
@Realisti

Danke für den *

Oben im Text fehlt noch ein "zu".  ... spenden zu können.

0

Wenn sich bereits Verwandte oder Freunde um sie kümmern, dann schreibe eine Karte oder kondoliere ihr auf der Straße.

Wenn sie allein ist, dann läute bei ihr, drücke dein Beileid aus und frage, ob du etwas für sie tun kannst. An ihrer Reaktion merkst du dann ziemlich schnell, ob sie Gesellschaft braucht oder lieber allein sein will.

Vielen Menschen fällt es schwer, andere um Hilfe zu bitten. Wenn du merkst dass sie einsam ist, dann lade sie doch nachmittags oder abends auf einen Kaffee oder Tee ein. Manchmal hilft es schon sehr, wenn man Trauernden einfach zuhört.


ShatteredSoul 
Fragesteller
 22.10.2016, 17:18

Danke, aber was schreibt man auf die Karte am besten drauf?

0
GrafTypo  22.10.2016, 23:01
@ShatteredSoul

Zum Beispiel:

Sehr geehrte Frau … ,
es tut mir sehr leid zu hören, dass Ihr lieber Mann verstorben ist. Wenn ich Ihnen irgendwie helfen kann, dann werde ich es von Herzen gerne tun. Bitte scheuen Sie sich nicht, mich anzusprechen; ich bin immer für Sie da. Darf ich Sie für morgen abend zum Kaffee oder Tee einladen?
Mit freundlichem Gruß
(Unterschrift)

1

Wenn kaum Kontakt bestand, tut es auch eine Beileidskarte. Triffst du sie doch mal im Haus oder auf der Straße, kannst du sie aber auch mal fragen, wie es ihr geht. Damit macht man nie etwas falsch.


ShatteredSoul 
Fragesteller
 22.10.2016, 17:17

Danke, aber was schreibt man auf die Karte am besten drauf?

0
user89467  22.10.2016, 21:07
@ShatteredSoul

Meine herzliche Anteilnahme zum Tod Ihres Mannes. Ich wünsche Ihnen Trost und Kraft und liebevolle Erinnerungen.

Mit freundlichen Grüßen

...........

1

gute frage.. persönlich könnte vielleicht etwas zu direkt sein. würde da eher einer der anderen varianten nehmen

Eine Anteilnahmekarte reicht vollkommen aus.