Nach Kundendienst an der Heizung Kesselkörper undicht (Alter der Heizung 5 Jahre)

4 Antworten

Flying Carpet hat das schon ganz richtig beantwortet. Der wichtigste Aspekt ist die 5 Jahre nicht durchgeführte Wartung. Hier ist ganz klar keine Garantieleistung seitens des Herstellers zu erbringen.

Wenn der Kesselkörper nach fünf Jahren undicht ist, liegt das sicherlich nicht an Verkrustungen, sondern an Korrosion. Dass Kalk den Kessel abgedichtet hat, halte ich für eher unwahrscheinlich, einen Druckabfall hätte es auch dann mindestens gegeben. Meine erste Vermutung wäre, dass der Kessel aus irgendeinem Grund die Art und Weise, wie er betrieben wird, nicht verträgt. Typischerweise entstehen solche Defekte , wenn ein klassischer Stahl- oder Gusskessel an einer Niedertemperaturheizung (z.B. Fußbodenheizung) betrieben wird: durch die niedrige Rücklauftemperatur entsteht im Brennraum Kondensat, also Wasserniederschlag. Wasser und Stahl vertragen sich nicht besonders gut - es entsteht Korrosion. Nur ein Niedertemperatur- oder Brennwertkessel sollte an einer Niedertemperaturheizung betrieben werden! Entlasten muss ich den Heizungsbauer ein wenig: einen Kesselkörper kann man nicht durch fehlerhafte Wartung zerstören, sondern nur mit viel Gewalt - oder durch schlechte Planung beim Einbau. Außerdem: fünf Jahre ohne Wartung ist VIEL zu lange.

Erstmal nachschauen, ob noch die 5-jährige Gewährleistung des Kessels besteht. Dann ist es leider so, dass wirklich der Kalk den Kessel dicht gehalten hat und nach der Säuberung, Lecks auftreten. Hängt auch mit dem Kalkgehalt des Wassers zusammen. Dafür kann der Heizungsbauer wirklich nichts. Gibt es keine Gewährleistung mehr, würde ich raten, erstmal nachfragen, ob sich der alte Kessel reparieren/schweissen lässt. (Meist verkaufen die Heizungsfirmen lieber einen neuen - ist ja klar! Eigentlich dürften noch keine großen Risse nach 5 Jahren vorliegen. Der Kundendienst muss auf alle Fälle bezahlt werden. Eigentlich hätte der Kessel jährlich gewartet werden müssen.

Fabrikat & Typ würden mich mal vorab interressieren. Angeschlossens Heizsystem ebenfalls. Die Tatsache das der KD erst nach 5! Jahren erfolgte wird dich aber in den sauren Apfel beissen lassen.

Dennoch, KD hin oder her. Ein Wärmetauscher der nach 5 Jahren durchkorrodiert muss eine Ursache haben, unaghängig von der Wartung!